
Sprachen
4.8 auf DocFinder
Ing. Dr. Christopher Pivec
Radiologie, Sportmedizin
Sprachen
- Hochauflösender Nervenultraschall
(Dabei handelt es sich um eine spezielle, moderne Ultraschall-Technik zur präzisen Abklärung von Schädigungen an und um Nerven.) - Hochauflösender, dynamischer Ultraschall von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken
(Das macht eine präzise Ultraschall-Untersuchung bei Bewegung möglich.) - Allgemeiner hochauflösender Ultraschall: z. B. der Gefäße, Leber, Nieren
- Ultraschallgezielte Infiltrationen und Therapien: z. B. Botox, ACP (Infiltration mit eigenem Blutplasma), Radiofrequenz-Verödung (= schmerzverursachende Nerven werden durch Erhitzen verödet und damit ausgeschaltet).
Ich möchte den Beschwerden meiner Patient:innen auf den Grund gehen. Dabei ist mir Zuhören ebenso wichtig wie exaktes Hinschauen. Nur wer weiß, wo der Schmerz seinen Ursprung hat, kann ihn gut behandeln.
Mein Spezialgebiet ist der hochauflösende Ultraschall. Er hilft mir dabei, Probleme auch in feinsten und tiefliegenden Geweben aufzuspüren, z. B. in/um Nerven, Sehnen oder Muskeln. Meine Patient:innen und ich entscheiden dann gemeinsam, welche die beste Behandlungsoption ist. Einige kann ich direkt und unkompliziert vor Ort durchführen, z. B. ultraschallgezielte Infiltrationen (Injektionen). “Ultraschallgezielt” bedeutet, dass die Behandlung bei ständiger Ultraschall-Kontrolle durchgeführt wird und so besonders zielgenau ist.
- Sportmedizin
- Wissenschaftliche Publikationen zum Schwerpunkt neuromuskuläre Medizin
- Sportarzt beim Rugby Club Donau Wien
Das priorisiere ich für meine Gesundheit:
Sport, ausgewogene Ernährung (wenn möglich selbst gekocht), guter Schlaf und Zeit mit Freunden und Bekannten.
So schalte ich ab:
Vor allem mit Meditation und Sport. Und weil ich ein Digital Native bin auch mal mit Computerspielen.
Wäre ich nicht Arzt, dann wäre ich:
vermutlich Tierpfleger