
OA Dr. Martin Chladek
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Sprachen
Ordinationszeiten
Über mich
Ob akute oder chronische Beschwerden – gemeinsam finden wir die individuell beste Therapie. Auch Kinder mit HNO-Beschwerden sind in meiner Ordination herzlich willkommen.
Als Hals-Nasen-Ohren-Arzt bin ich auf die Behandlung aller Erkrankungen des HNO-Bereichs und der damit verbundenen Strukturen spezialisiert. Probleme wie Hörstörungen/-schwächen oder Schnarchen sind bei mir daher genauso richtig wie Infektionen der Nebenhöhlen oder Mandelentzündungen. Wenn nötig, biete ich auch operative Behandlungen (in der Klinik Favoriten) sowie die entsprechende Betreuung vor und nach der OP an.
Leistungsübersicht
Allgemein:
- Behandlung von verlegten oder rinnenden Ohren
- Behandlung von Schmerzen im HNO–, Kopf– und Halsbereich
- Behandlung von häufigem Nasenbluten
- Feststellung der Hörleistung (Audiometrie und Tympanometrie)
- Abklärung von Schwindel und Vertigo
- Vorsorge- und Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Hörstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter
- Tinnitus
- Behinderte Nasenatmung und Schnarchen
- Akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
- Heiserkeit und Schluckstörungen
- Ambulanter Trommelfellschnitt in lokaler Betäubung, gegebenenfalls mit Röhrcheneinlage (Parazentese/Paukendrainage)
- Intratympanale Kortison-Injektionen (ins Mittelohr)
Operationen:
- Schnarchchirurgie (Gaumensegelstraffung mittels Radiofrequenzchirurgie, Uvulo-Palatinoplastik)
- Entfernung der Gaumen- und/oder Nasenrachenmandeln bei Erwachsenen und Kindern ab dem dritten Lebensjahr
- Verkleinerung der Mandeln bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr
- Biopsien (Haut, Nase, Mundhöhle, Ohr)
- Funktionelle Rhinochirurgie (Nasenscheidewand– und Nasennebenhöhlen-Operationen, Ambulante Verkleinerung der Nasenmuscheln zur Verbesserung der Nasenatmung mittels Radiofrequenzsonde)
- Hörverbessernde und entzündungslindernde Mittelohrchirurgie (Tympanoplastik)
- Stimmbandchirurgie (Mikroskopische Eingriffe am Stimmband zur Diagnostik und Therapie bei Stimmbanderkrankungen)
- Korrektur abstehender Ohren (Ohranlegeplastik)
3 x ich persönlich
Das priorisiere ich für meine Gesundheit:
Ich sehe Entscheidungen über meine Gesundheit als Wege: Es gibt einen positiven und einen negativen Pfad. Ich versuche, möglichst oft bewusst den positiven zu nehmen. Bei guten Vorsätzen war ich schnell von Rückschlägen frustriert, jetzt kann ich mit kleinen Abweichungen besser umgehen.
So schalte ich ab:
Auf dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit und beim Musizieren mit Freunden.
Mein liebstes Reiseziel oder mein Lieblingsort:
...kann mit den richtigen Menschen überall sein.