Mentaltraining
Du möchtest lernen, besser mit Stress umzugehen? Du wünschst dir, besser entspannen zu können und mehr Widerstandsfähigkeit im Alltag aufzubauen? Dann kann dir Mentaltraining gut helfen. (Wenn du mit seelischen Belastungen, Sorgen oder Ängsten kämpfst, dann schau dich bitte im Fachbereich Psychotherapie um.)
Stress im Privatleben, Stress in der Arbeit und ein Gefühl der Überforderung – so geht es immer mehr Menschen. Wenn du mit diesem Stress besser umgehen und wieder mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen möchtest, dann erarbeitest du im Mentaltraining die richtigen Strategien dafür. Im Training lernst du auch Achtsamkeit und wie du trotz Stress ganz bewusst Abschalten und Kraft schöpfen kannst.
Wichtig: Mentaltraining ersetzt keine Psychotherapie! Wenn du mit seelischen Belastungen, Sorgen oder Ängsten kämpfst, dann schau dich bitte im Fachbereich Psychotherapie um. Unsere top Psychologinnen sind für dich da.
Achtsamkeit heißt, körperlich und mental im Hier und Jetzt zu sein. Das bedeutet: Keine Ablenkungen, keine Sorgen, keine Pläne – zumindest für kurze Zeit. Dieses Präsentsein haben wir verlernt, da wir immer schon ans Nächste denken, Aufgaben planen oder uns Sorgen machen. Im Achtsamkeitstraining lernst du, den Moment wieder bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. Das entschleunigt und hilft dabei, Stress sofort zu reduzieren.