Jetzt sparen

Tennisarm: Wie hilft Kinesio-Taping?

Das Kinesio-Tape ist ein Stoffpflaster, das bei vielerlei Muskel- und Sehnenerkrankungen angewendet werden kann - so auch bei einem Tennisarm. Es unterstützt die lokale Muskulatur, indem es die Blut- und Lymphzirkulation verbessert. Häufig kann es so eine Schmerzlinderung erzielen und kommt dabei ohne Arzneimittel aus.

Kinesio-Taping

Das Kinesio-Taping ist eine äußerliche und arzneimittelfreie Behandlungsmethode bei einem Tennisarm. Ein Kinesio-Tape ist ein elastisches Stoffpflaster, welches bei vielerlei Muskel-, Sehnen- und Gelenkserkrankungen angewendet wird. Die oft bunten Kinesio-Tapes können zwar theoretisch auch selbst angebracht werden, es empfiehlt sich jedoch die fachkundige Anbringung durch eine:n Ärzt:in (meist Orthopäd:in) oder Physiotherapeut:in. Die Wirkung des Kinesio-Tapings beruht auf einer Unterstützung der regionalen Muskulatur: Durch die Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation wird eine Reduktion von Schmerzen und abnormer Muskelspannung erzielt – dieser Effekt entsteht durch gezielten Druck, den die Tapes ausüben. Die Pflaster können auch die Greifkraft verbessern. Eine unerwünschte Wirkung können Hautirritationen sein, die bei manchen Patient:innen auftreten. Bei empfindlicher Haut kann ein Test zeigen, ob reagiert wird: Dazu wird (vor der großflächigen Anwendung) ein kleines Stück Tape auf die Haut aufgeklebt und beobachtet, ob Irritationen auftreten. Kinesio-Tapes werden insbesondere in Kombination mit anderen Therapieoptionen empfohlen. Diese Behandlungsoption kann beliebig oft wiederholt werden.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienmitgliedschaft
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit über das haelsi Portal kündigen.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.