Gesund ins neue Jahr

Piriformis-Syndrom: Wie helfen Muskelrelaxanzien?

Muskelrelaxanzien werden gezielt dazu eingesetzt, schmerzhafte Verspannungen der Skelettmuskulatur zu lockern. Da dem Piriformis-Syndrom eine solche Verspannung zugrunde liegt, können diese Arzneimittel sehr wirksam sein. Wichtig ist jedoch, dass ergänzend zu der Einnahme auch Dehnungsübungen durchgeführt werden.

Muskelrelaxanzien

Um akuten und chronischen Verspannungsschmerz zu behandeln, können zentral wirkende, oral einzunehmende Muskelrelaxanzien eingesetzt werden. Sie reduzieren den Tonus, also die Anspannung, der Skelettmuskulatur, indem sie die neuronalen Übertragungsraten zu den Muskeln verringern. Dieser Wirkmechanismus macht die Arzneimittelgruppe für die Behandlung des Piriformis-Syndroms attraktiv, denn: Sie können die problematischen Verspannungen, die die Ursache für die Beschwerden sind, lockern. In Folge dieser Entlastung wird auch der Druck auf den Ischiasnerv reduziert, was die daher rührenden neuropathischen Schmerzen – sofern vorhanden – lindern kann. Diese Schmerzbehandlung soll es auch ermöglichen, dass eine korrekte und entlastende Bewegungsweise sowie die für die langfristige Therapie so zentralen Übungen durchführbar werden. Orale Muskelrelaxanzien dürfen nur fachärztlich und nach entsprechender Indikationsstellung verordnet werden. Die Arzneimittel können die Reaktionsfähigkeit deutlich verringern und zu Ermüdungszuständen führen. Sie dürfen daher niemals vor dem Lenken von Fahrzeugen oder vor anderen Tätigkeiten, die hohe Konzentration erfordern, eingenommen werden.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienmitgliedschaft
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dazu schicke uns deine Kündigung bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit kündigen. Schreib uns dafür einfach eine Email an mitgliedschaft@haelsi.at.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.