Jetzt sparen
Frau atmet in der Natur auf

 

Deine Fachärztin für Kinderneurologie in Wien

Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, neurologische Auffälligkeiten? Oberärztin Dr. Dipl.-Psych Sandy Siegert ist spezialisiert auf Neuropädiatrie und für euch da.

Stern
Stern
Stern
Stern
Stern

5 Sterne • Docfinder

Termin vereinbaren
Übersicht
Übersicht
Behandlung
Behandlung
Ärzt:innen

Ärztin

Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum
Stimmen
Stimmen
Standort
Standort
FAQs
FAQs
haelsi bubble

Schnelle Termine und optimale Betreuung für dein Kind

Deine Kinderneurologin in Wien.

Dr. Dipl.-Psych. Sandy Siegert ist erfahrene Kinderärztin mit Spezialisierung auf Neuropädiatrie und Oberärztin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Wien. Sie leitet dort die Ambulanz für Pädiatrische Bewegungsstörungen und gilt als Expertin für neurologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.


Sie kombiniert medizinische Expertise mit psychologischem Know-how, um häufige und seltene neurologische Auffälligkeiten ganzheitlich abzuklären – von Bewegungsstörungen wie Tics, Spastik und Dystonie bis zu Kopfschmerzen, Schlafproblemen oder neuromuskulären Erkrankungen. Dabei nimmt sie sich viel Zeit für eine ausführliche Anamnese und Beratung.


Freu dich auf individuelle Betreuung, moderne Diagnostik und schnelle Termine ohne Warten – bei haelsi in 1020 Wien oder online von zuhause aus.

Mit diesen Beschwerden bist du bei uns genau richtig

Wann solltest du mit deinem Kind zum Kinderneurologen?

Dr. Siegert ist Expertin für Kinderneurologie in Wien und betreut Kinder jeden Alters – vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen. Eine neurologische Abklärung kann sinnvoll sein, wenn du bei deinem Kind bestimmte Auffälligkeiten beobachtest oder Fragen zur Entwicklung hast. Typische Gründe für einen Besuch:


- häufige oder starke Kopfschmerzen

- ungewöhnliche Bewegungen, Tics oder Zittern

- Entwicklungsverzögerungen oder motorische Unsicherheiten

- Schlafstörungen ohne erkennbare Ursache

- auffällige Verhaltensänderungen

- seltene oder chronische Erkrankungen mit unklarer Ursache


Bitte beachte: Epilepsie zählt nicht zu ihrem Behandlungsspektrum – in diesen Fällen überweist sie euch gerne weiter.

Wie läuft die Muttermalkontrolle ab?

1. Visuelle Inspektion
Unsere Dermatolog:innen überprüfen deine gesamte Haut, um auffällige Muttermale und Hautveränderungen zu erkennen.
2. Dermatoskopie
Mit einem digitalen Dermatoskop betrachten wir Muttermale und Hautveränderungen detailliert, um auch kleinste Veränderungen sichtbar zu machen.
3. Digitale Dokumentation
Wir nutzen digitale Dermatoskopie, um Bilder deiner Haut aufzunehmen und zu speichern, um Veränderungen bei Folgeuntersuchungen ganz genau verfolgen zu können.
4. Nachkontrollen

Regelmäßige Nachkontrollen alle 6 bis 12 Monate sind wichtig, um keine bösartigen Veränderungen zu übersehen bzw. rechtzeitig reagieren zu können.

5. Muttermal-Entfernung bei Bedarf
Verdächtige Muttermale können durch einen kleinen Eingriff entfernt und histologisch untersucht werden. In der Regel geschieht das in nur wenigen Minuten und schmerzfrei.

Top Kinderneurologie-Spezialistin für dein Kind

Ich bin für euch da.

Christoph Schönauer Portrait

OÄ Dr. Dipl.-Psych. Sandy Siegert

Kinder- und Jugendheilkunde, Schwerpunkt Neuropädiatrie

Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

Ich bin Oberärztin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien und leite dort die Ambulanz für Pädiatrische Bewegungsstörungen.


Zudem habe ich Psychologie an der Universität Leipzig studiert und bringe somit für meine jungen Patient:innen und deren Familien das nötige Know-how mit, häufige und seltene neurologische Auffälligkeiten ganzheitlich und gleichzeitig auf wissenschaftlich höchstem Niveau abzuklären und entsprechend zu beraten und zu therapieren. Psychologische Aspekte wie Krankheitsbewältigung und Umgang mit chronischen Erkrankungen werden dabei genauso beachtet wie organische Auffälligkeiten.


Dementsprechend ist es mir sehr wichtig, mir ausreichend Zeit für eine ausführliche Anamnese, Untersuchung und Beratung zu nehmen.


Klinisch fokussiere ich mich auf die kindlichen Bewegungsstörungen wie Tics (Pandas), Dystonien, Spastiken und sogenannte benigne Bewegungsauffälligkeiten, was es mir erlaubt auch bei Säuglingen bereits frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere unterstützte ich bei der Entscheidung für CIMT, Botoxtherapie und die Tiefe Hirnstimulation. Weiters kann ich mit meiner oberärztlichen Erfahrung bis auf die Epilepsie das komplette Spektrum der Neuropädiatrie (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen) bis zum jungen Erwachsenenalter anbieten.


Als Mutter von Zwillingen weiß ich, dass Arztbesuche auch manchmal mit Stress verbunden sein können. Deshalb biete ich auch sehr gerne Besprechungen und Beratungen online an, um Familien zu entlasten.

Termin vereinbaren
3
Osteopath:innen bei haelsi 1040, 1020 und 1180
730+

Osteopathie Behandlungen

pro Jahr

ab 3 Jahren

Osteopathie für Kids ab 3 J. und Erwachsene in 1040

haelsi - dein Gesundheitszentrum in 1020

Komfort für dich.

Wir haben unsere moderne und barrierefreie Ordination an der U2 Krieau mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Während deines Besuchs stehen gratis Kaffee, Tee und Obst für dich bereit.

Über 80 Ärzt:innen und Therapeut:innen aus über 25 Fachrichtungen sind bei haelsi im Zweiten für dich da - Tür an Tür.
Der moderne und freundliche Wartebereich bei haelsi 1020
Eine Patientin wird am haelsi 1020 Empfang beraten
Krieau
Vorgartenstrasse 206C, 1020 Wien
2 Gehminuten von U2 Krieau, Ausgang Krieau
Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten
Mo – Do: 07:00 – 19:00 Uhr
Fr: 07:00 – 13:00 Uhr
Auf Google Maps anzeigen

Preise

So viel kostet ein Kinderneurologie Termin.

Ein Ersttermin bei Dr. Siegert kostet 280 Euro, Folgetermine und Videotermine sind günstiger. Alle genauen Preise kannst du einfach in der Onlinebuchung einsehen. 


Bis zu 40 % deiner Arztrechnung bekommt ihr von der Krankenkasse zurückerstattet. Wenn dein Kind privat zusatzversichert ist, bekommt ihr meist den kompletten Betrag zurück. 


Spartipp: Mit einem Kids Abo spart ihr 25 % auf jede Arztrechnung bei haelsi! Hier findet ihr Ärzt:innen und Therapeut:innen aus über 10 Fachrichtungen, die auf die Behandlung von Kindern spezialisiert sind, wie etwa Kinder-, Haut-, HNO-, Augen-, Lungenfachärzt:innen und noch vieles mehr.

Termin vereinbaren
Für Klein und Groß.
Mehr Gesundheit, mehr Komfort,
mehr sparen.
Die Mitgliedschaft für Kinder

ab € 14,90/ Monat

25 % Rabatt auf alle Arzttermine 

30 % Rabatt auf alle Honorare bei haelsi Therapeut:innen

VIP-Support: Priorität bei Terminen, via Telefon & E-Mail.

und noch vieles mehr!

Schnelle Termine, direkt 
online buchbar
haelsi bubble

Schnelle Termine, direkt 

online buchbar

Professionelle und 
ausführliche Behandlung
haelsi bubble

Professionelle und 

ausführliche Behandlung

Moderne Ausstattung
haelsi bubble

Modernste 

Ausstattung

Das sagen unsere Patient:innen

Stern
Stern
Stern
Stern
Stern
Ich habe alle meine Spezialisten bei haelsi. Die Ärzte nehmen sich viel Zeit und hören gut zu. Besonders gut finde ich, dass sich die Ärzte hier auf Vorsorge konzentrieren und nicht nur auf die Behandlung von Symptomen.
via Google
Stern
Stern
Stern
Stern
Stern
Der beste Hub für die Gesundheit in Wien! Es ist herrlich, nicht nur alle Ärzte unter einem Dach zu haben sondern auch digital Zugriff auf alle meine Gesundheitsdaten der letzten Jahre zu haben. Easy und mit schönem Überblick. Der jährliche Vorsorgecheck ist wirklich großartig! Sehr zu empfehlen 🙌
via Google
FAQs

Häufige Fragen.

Ja! Bei haelsi findest du an allen Standorten Therapeut:innen und Ärzt:innen, die Kinder behandeln, wie etwa Physiotherapeut:innen, Orthopäd:innen, Kinderneurolog:innen oder Psycholog:innen. Eine Übersicht dazu findest du hier.

Dr. Siegert behandelt Kinder jeden Alters. Bereits bei Säuglingen kann sie frühzeitig Auffälligkeiten erkennen und gezielte Maßnahmen ergreifen.

Nein, Dr. Siegert ist Kinderärztin und spezialisiert auf Neuropädiatrie. Falls du einen Facharzt oder eine Facharzt für Neurologie für Erwachsene suchst, empfehlen wir dir Dr. Elke Safar, die auch bei haelsi im 2. Bezirk arbeitet.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienmitgliedschaft
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit über das haelsi Portal kündigen.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.