
5 auf DocFinder
OÄ Dr. Dipl.-Psych. Sandy Siegert
Kinder- und Jugendheilkunde, Schwerpunkt Neuropädiatrie
Sprachen
- ausführliche körperlich-neurologische Untersuchung (Neurostatus)
- Abklärung und Therapie bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen
- Neuropädiatrie, insbesondere Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, seltene Erkrankungen
Ich bin Oberärztin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien und leite dort die Ambulanz für Pädiatrische Bewegungsstörungen.
Zudem habe ich Psychologie an der Universität Leipzig studiert und bringe somit für meine jungen Patient:innen und deren Familien das nötige Know-how mit, häufige und seltene neurologische Auffälligkeiten ganzheitlich und gleichzeitig auf wissenschaftlich höchstem Niveau abzuklären und entsprechend zu beraten und zu therapieren. Psychologische Aspekte wie Krankheitsbewältigung und Umgang mit chronischen Erkrankungen werden dabei genauso beachtet wie organische Auffälligkeiten.
Dementsprechend ist es mir sehr wichtig, mir ausreichend Zeit für eine ausführliche Anamnese, Untersuchung und Beratung zu nehmen.
Klinisch fokussiere ich mich auf die kindlichen Bewegungsstörungen wie Tics (Pandas), Dystonien, Spastiken und sogenannte benigne Bewegungsauffälligkeiten, was es mir erlaubt auch bei Säuglingen bereits frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere unterstützte ich bei der Entscheidung für CIMT, Botoxtherapie und die Tiefe Hirnstimulation. Weiters kann ich mit meiner oberärztlichen Erfahrung bis auf die Epilepsie das komplette Spektrum der Neuropädiatrie (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen) bis zum jungen Erwachsenenalter anbieten.
Als Mutter von Zwillingen weiß ich, dass Arztbesuche auch manchmal mit Stress verbunden sein können. Deshalb biete ich auch sehr gerne Besprechungen und Beratungen online an, um Familien zu entlasten.
- 1999-2004 Studium der Psychologie (Diplom, Universität Leipzig)
- 2004 Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Kognitionswissenschaften, Leipzig
- 2004-2011 Studium der Humanmedizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
- Dissertation mit der Auszeichung "summa cum laude" zum Thema kognitiver Funktionen der Basalganglien
- seit 2015 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde tätig, seit 2021 Oberärztin
Fachgruppenmitgliedschaften:
- Arbeitsgruppe für Neuropädiatrie
- European Paediatric Neurology Society
- Österreichische Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde