
Laura Teufl, BSc
Physiotherapie
Sprachen
Physiotherapie bei akuten & chronischen Schmerzen:
- Lumbago/Rückenschmerzen: Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Spondyloisthesis (Wirbelgleiten)
- Zervikalsyndrom: Nackenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Schwindel
- Arthrose/degenerative Veränderungen: Knie-, Hüft- und Schultergelenk
- Periarthropathien: Impingement, Frozen Shoulder, Kalkschulter
- Muskuläre Dysbalancen: Fehlhaltungen, myofasziale Schmerzen
- Fersensporn und Plantarfasziitis
Rehabilitation/ nach OPs:
- Endoprothesen (TEP): Knie, Hüfte, Schulter
- Kreuzband-/Meniskusoperationen
- Laparotomien/Laparoskopien (minimal-invasive Eingriffe: z. B. bei gynäkologischen oder anderen Eingriffen in der Bauchregion)
- Nach Brustkrebs OPs
ESP Sportphysiotherapie & Prävention:
- Nach Sportverletzungen (Zerrungen, Bänderrissen)
- Überlastungssyndrome (z. B. Läuferknie, Tennisellenbogen)
- Bewegungsanalysen
- Prävention von Beschwerden im Alltag und Beruf
Geriatrische Physiotherapie:
- Erhalt von Mobilität und Selbstständigkeit
- Verbesserung von Gleichgewicht und Reaktion
- Kraftaufbau bei altersbedingter Schwäche
- Sturzprophylaxe
Manuelle Therapie nach Maitland:
- Sanfte Mobilisationstechniken
- Gelenk- und Weichteilbehandlung bei Schmerzen und Bewegungseinschränkung
- Harninkontinenz (Belastungs- oder Dranginkontinenz)
- Senkungen (Gebärmutter, Blase, Vagina)
- Beckenbodenschwäche nach Schwangerschaft oder OP
- Rückenschmerzen durch Instabilität im Beckenboden
- Wahrnehmungs- und Kräftigungstraining
Weitere physiotherapeutische Leistungen:
- Manuelle Lymphdrainage (nach OPs, bei einem Lipödem oder Lymphödem, Schwellung nach Verletzungen oder Traumata)
- Triggerpunkttherapie (z. B. bei Spannungskopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen)
- Kinesiotaping (Schmerzreduktion, bessere Beweglichkeit, Lymphtaping, Stabilisierung bei sportlicher Belastung ohne Bewegungseinschränkung)
- Therapeutisches Klettern
- Entspannungstechniken (z. B. Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobson, Atem- und Wahrnehmungsschulung)
- Physiotherapeutin in den Schwerpunkten Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Sportphysiotherapie
- Lymphdrainage
- Physiotherapeutin im Bereich der Gynäkologie
- 2019–2022 – Ausbildung zur Physiotherapeutin, Chiemsee-Schulen-Zimmermann
- 2020–2024 – BSc Angewandte Therapiewissenschaften (berufsbegleitend)
- 2021–2023 – Physiotherapeutin beim UFC SV Hallwang
- 2022–2023 – Zentrum für Gesundheit, Salzburg (Sportphysiotherapie)
- seit 2024 – MSc Advanced Physiotherapy and Management (laufend)
- 2024–2025 – AKH Wien, Fachbereich Gynäkologie seit März
- 2025 – Aldavia Gesundheitszentrum
Zusatzausbildungen (Auszug):
- MSc Advanced Physiotherapy & Management in Ausbildung
- Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept
- ESP Sportphysiotherapie
- Therapeutisches Klettern
- Narbenbehandlung/ Narbentherapie
Dein Wohlbefinden steht für mich im Mittelpunkt. Als Physiotherapeutin mit Spezialisierung in Orthopädie, Unfallchirurgie, Manueller Therapie nach Maitland, Sportphysiotherapie und Gynäkologie ist es mir besonders wichtig, dich individuell und ganzheitlich zu begleiten. Jeder Mensch ist einzigartig, deshalb nehme ich mir Zeit, genau zuzuhören und gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die wirklich zu deinem Körper, deinem Alltag und deinen Zielen passen. Mit viel Empathie, fachlicher Kompetenz und echter Motivation unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit, Kraft und Lebensqualität. Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Mein Lieblingsmotto lautet: „Bewegung ist die beste Medizin.“
Das priorisiere ich für meine Gesundheit:
Am liebsten mit dem Rennrad unterwegs, genieße die frische Luft und die Freiheit. Für mich ist es der perfekte Moment, um ganz bei mir zu sein und neue Energie zu tanken.
So schalte ich ab:
Zeit mit der richtigen Gesellschaft ist für mich unverzichtbar, beim Lachen und guten Gesprächen lade ich meine Batterien auf und komme immer wieder mit frischem Elan zurück.
Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr sind bei mir herzlich willkommen.