
Laura Teufl, BSc
Physiotherapie
Sprachen
- Physiotherapeutin in den Schwerpunkten Orthopädie und Unfallchirurgie
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Sportphysiotherapie
- Physiotherapeutin im Bereich der Gynäkologie
- Physiotherapie bei akuten und chronischen Schmerzen
- Abnutzungserscheinung, sowie diverse Sport- und Freizeitverletzungen am Bewegungsapparat
- Nachbehandlungen nach Operationen (z.B. Knie-TEP, Kreuzband-, Meniskusnaht etc. und Brust und Bauch)
- Medizinische Trainingstherapie und Prävention
- Sportphysiotherapie
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Schwäche und Mobilitätsverlust bei alten Menschen
- Gleichgewichtsstörungen
- Physiotherapie für Jugendliche ab 12 J. bei orthopädischen Beschwerden
- Harninkontinenz
- Senkung der Gebärmutter
- Blase und Vagina
- Beckenbodentraining
- 2019–2022 – Ausbildung zur Physiotherapeutin, Chiemsee-Schulen-Zimmermann
- 2020–2024 – BSc Angewandte Therapiewissenschaften (berufsbegleitend)
- 2021–2023 – Physiotherapeutin beim UFC SV Hallwang
- 2022–2023 – Zentrum für Gesundheit, Salzburg (Sportphysiotherapie)
- seit 2024 – MSc Advanced Physiotherapy and Management (laufend)
- 2024–2025 – AKH Wien, Fachbereich Gynäkologie seit März
- 2025 – Aldavia Gesundheitszentrum
Zusatzausbildungen (Auszug):
- MSc Advanced Physiotherapy & Management in Ausbildung
- Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept
- ESP Sportphysiotherapie
- Therapeutisches Klettern
- Narbenbehandlung/ Narbentherapie
Dein Wohlbefinden steht für mich im Mittelpunkt. Als Physiotherapeutin mit Spezialisierung in Orthopädie, Unfallchirurgie, Manueller Therapie nach Maitland, Sportphysiotherapie und Gynäkologie ist es mir besonders wichtig, dich individuell und ganzheitlich zu begleiten. Jeder Mensch ist einzigartig, deshalb nehme ich mir Zeit, genau zuzuhören und gemeinsam mit dir Lösungen zu finden, die wirklich zu deinem Körper, deinem Alltag und deinen Zielen passen. Mit viel Empathie, fachlicher Kompetenz und echter Motivation unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit, Kraft und Lebensqualität. Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Mein Lieblingsmotto lautet: „Bewegung ist die beste Medizin.“
Das priorisiere ich für meine Gesundheit:
Am liebsten mit dem Rennrad unterwegs, genieße die frische Luft und die Freiheit. Für mich ist es der perfekte Moment, um ganz bei mir zu sein und neue Energie zu tanken.
So schalte ich ab:
Zeit mit der richtigen Gesellschaft ist für mich unverzichtbar, beim Lachen und guten Gesprächen lade ich meine Batterien auf und komme immer wieder mit frischem Elan zurück.
Ja, ich behandle Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr