Beschwerden endlich im Griff
Beckenboden Physiotherapie in Wien
Sag Beckenboden-Problemen den Kampf an - mit deinen großartigen Physiotherapeutinnen in 1020 und 1040 Wien. Beckenbodentraining, Rückbildung und mehr.
4.3 Sterne • 73 Bewertungen
Übersicht
Deine Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden in 1020 und 1040 Wien.
Bei der Beckenboden Physiotherapie bzw. dem Beckenbodentraining wirst du von unseren erfahrenen Physiotherapeutinnen Enikö Roth und Sirena Vazquez-Wagner behandelt. In einem einfühlsamen Gespräch werden deine Beschwerden genauer besprochen, danach kann dein Beckenboden untersucht werden. Eine Tastuntersuchung hilft dabei, festzustellen, welche Muskeln gestärkt oder entspannt werden müssen. Basierend darauf entwickeln wir ein individuelles Trainingsprogramm, das Übungen zur Kräftigung und Entspannung umfasst.
Was passiert bei der Beckenboden Physiotherapie?
Bei der Beckenboden Physiotherapie werden Beckenbodenproblemen behandelt - in der Regel durch eine Kombination aus speziellen Übungen und einer gezielten Stärkung der Muskulatur. Bei haelsi erstellen wir ein individuelles Trainingsprogramm, das sowohl Übungen zur Kräftigung als auch zur Entspannung des Beckenbodens umfasst. In manchen Fällen kann auch der Einsatz von Biofeedback-Methoden oder speziellen Hilfsmitteln hilfreich sein. Neben praktischen Übungen vermitteln wir dir auch, wie du im Alltag den Beckenboden entlasten kannst.
Die Beckenboden Physiotherapie ist sowohl für akute bzw. chronische Beschwerden als auch zur Prävention geeignet. Regelmäßige Kontrolltermine helfen, den Fortschritt zu überwachen und die Übungen gegebenenfalls anzupassen.
Bei welchen Beschwerden hilft Beckenboden Physiotherapie?
Häufige Beckenbodenbeschwerden sind Inkontinenz, Senkung der Organe (z. B. Gebärmutter), Schmerzen im unteren Beckenbereich oder Schmerzen beim Sex. Diese Probleme entstehen durch verschiedene Faktoren: z. B. Schwangerschaft, Geburt, hormonelle Veränderungen, Übergewicht, langes Sitzen, chronische Husten oder schwere körperliche Belastungen.
Oft sind es Muskelverspannungen oder eine unzureichende Aktivität der Beckenbodenmuskulatur, die zu diesen Beschwerden führen. Mit einer gezielten Behandlung bei unseren engagierten Physiotherapeutinnen in 1020 oder 1040 Wien lassen sich diese Probleme häufig lindern oder sogar beheben.
Wann sollte ich zur Beckenboden Physiotherapie? Was sind Anzeichen für eine Beckenbodenschwäche?
Wir sind für dich da.

Physiotherapie, Kinderphysiotherapie

Ich bin leidenschaftliche Physiotherapeutin und darauf spezialisiert, Menschen aller Altersgruppen zu behandeln und ihnen zu helfen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Mir ist es wichtig, eine vertrauensvolle und unterstützende Beziehung zu meinen Patient:innen aufzubauen. Ich passe meine Therapie individuell an die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen an. Mit meiner ganzheitlichen Herangehensweise möchte ich dir und deiner Familie dabei helfen, eure Gesundheitsziele zu erreichen.
Meine besonderen Schwerpunkte sind die physiotherapeutische Behandlung von Babys und Kindern sowie das Beckenbodentraining - einerseits für Frauen, während der Schwangerschaft und nach der Geburt, andererseits für Männer nach urologischen Operationen.

Physiotherapie
In meiner physiotherapeutischen Praxis lege ich viel Wert darauf, dass meine Patient:innen die Potenziale ihres Körpers entdecken, nutzen und weiterentwickeln können. Physiotherapeutische Übungen und manuelle Behandlung helfen enorm dabei, die Zusammenhänge im eigenen Körper besser kennenzulernen, Funktionen zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
Neben allgemeinen physiotherapeutischen Beschwerden (z. B. des Bewegungsapparates) behandle ich auch spezialisiert Probleme im Beckenbodenbereich bei Frauen.
haelsi - deine Gesundheitszentrum
Komfort für dich.
Unsere Beckenboden-Physiotherapeutinnen findest du bei haelsi 1020 und 1040. Wir haben unsere moderne und barrierefreien Gesundheitszentren mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Während deines Besuchs stehen gratis Kaffee und Tee für dich bereit.
Über 80 Ärzt:innen und Therapeut:innen aus über 25 Fachrichtungen sind bei haelsi für dich da - Tür an Tür.
Preise
So viel kostet Beckenboden Physiotherapie bei haelsi in Wien.
Ein Physiotherapietermin bei haelsi kostet zwischen 70 und 120 Euro. Die genauen Preise kannst du einfach in der Onlinebuchung einsehen.
Mit unserem smarten Rückerstattungssystem halten wir deine Kosten gering: Als Kassenpatient:in bekommst du bis zu 45 % der Rechnung rückerstattet. Damit das besonders flott geht, reichen wir deine Rechnung gleich für dich ein. Wenn du eine zusätzliche private Versicherung hast, dann erstattet dir diese meistens auch den Restbetrag.
Spartipp: Mit einem haelsi Abo inklusive Therapie-Upgrade sparst du dir 30 % bei jedem Termin!
Versicherungen: BVAEB ÖGK KFA SVS und viele weitere...
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
via Google
via Google
Häufige Fragen.
Ja, für die Physiotherapie brauchst du eine ärztliche Überweisung (Verordnung). z. B. vom Hausarzt, Orthopäden, Frauenarzt etc. Bitte bring die Überweisung zu deinem ersten Termin mit.
Alle Preise findest du in der Onlinebuchung. Bis zu 45 % deiner Rechnung bekommst du von der Krankenkasse zurückerstattet (mit Verordnung). Wenn du privat zusatzversichert bist, bekommst du meist den kompletten Betrag zurück. Tipp: Als Mitglied mit einem Therapie Upgrade sparst du 30 % auf jede Physiotherapie Rechnung!
Häufige Beckenbodenbeschwerden sind Inkontinenz, Senkung der Organe (z. B. Gebärmutter), Schmerzen im unteren Beckenbereich oder Schmerzen beim Sex. Diese Probleme entstehen durch verschiedene Faktoren: z. B. Schwangerschaft, Geburt, hormonelle Veränderungen, Übergewicht, langes Sitzen, chronische Husten oder schwere körperliche Belastungen. Gezieltes Training kann die Probleme häufig lindern oder beheben!