Schon durchgecheckt?
Thrombose Wien: Nahaufnahme von weiblichen Waden und Füßen

Gesundheit ist die beste Investition.

Deine umfassende private Vorsorge in Wien

Bei haelsi bekommst du deine private Vorsorgeuntersuchung unkompliziert, schnell und an einem Ort, an dem du dich wohlfühlst. Keine langen Wartezeiten, flexible Termine, modernste Ausstattung – und Ärzt:innen, die dir auf Augenhöhe begegnen.
Stern
Stern
Stern
Stern
halber Stern

4.4 Sterne • 95 Bewertungen

Termin vereinbaren
Übersicht
Übersicht
Behandlung
Behandlung
Ärzt:innen
Ärzt:innen
Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum
Stimmen
Stimmen
Standort
Standort
FAQs
FAQs
haelsi bubble
Schnelle Termine, direkt 
online buchbar
haelsi bubble

Schnelle Termine & direkt 

online buchbar

Professionelle und 
ausführliche Behandlung
haelsi bubble


Professionelle & 

ausführliche Behandlung


Moderne Ausstattung
haelsi bubble

Modernste 

Ausstattung

Übersicht

Warum sollte ich eine private Vorsorgeuntersuchung machen?

Jedes Jahr nutzen viele Österreicher:innen die kostenlose Gesundheitsuntersuchung im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge. Entscheidet man sich jedoch für eine private Vorsorgeuntersuchung, sind in der Regel deutlich mehr Leistungen, umfangreichere Untersuchungen und eine größere Auswahl an Blutwerten enthalten. So erhält man einen umfassenderen und detaillierteren Überblick über den eigenen Gesundheitszustand.


Bei haelsi bekommst du deine private Vorsorgeuntersuchung schnell, unkompliziert und auf höchstem medizinischem Niveau – und das ganz ohne eigene Kosten, wenn du bei einer unserer Partner-Versicherungen bist und das jeweilige Zusatzpaket hast. 

Schnelle Termine bei Thrombose ohne Warten in Wien.

Für dich da.

Die haelsi Vorsorgeärzt:innen sind erfahrene Allgemeinmediziner:innen und Internist:innen, die sich während deiner privaten Vorsorgeuntersuchung viel Zeit für dich nehmen. Sie führen nicht nur die Auswertung der Untersuchungen durch, sondern erklären dir auch die Ergebnisse und geben dir wertvolle, individuelle Empfehlungen für deine Gesundheit.

haelsi - dein Gesundheitszentrum in 1020

Komfort für dich.

Wir haben unsere moderne und barrierefreie Ordination an der U2 Krieau mit den modernsten Geräten und viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Während deiner privaten Vorsorgeuntersuchung stehen gratis Kaffee, Tee und Obst für dich bereit.

Über 55 Ärzt:innen und Therapeut:innen aus über 25 Fachrichtungen sind bei haelsi im Zweiten für dich da - Tür an Tür.
Der moderne und freundliche Wartebereich bei haelsi 1020
Eine Patientin wird am haelsi 1020 Empfang beraten
Krieau
Vorgartenstrasse 206C, 1020 Wien
2 Gehminuten von U2 Krieau, Ausgang Krieau
Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten
Mo – Do: 07:00 – 19:00 Uhr
Fr: 07:00 – 13:00 Uhr
Auf Google Maps anzeigen

Preise

Wie viel kostet eine private Vorsorgeuntersuchung?

Die Kosten für deinen privaten Vorsorgecheck werden mit dem richtigen Zusatzpaket zu 100% von deiner Versicherung übernommen. Hier erfährst du, wie du den Anspruch auf eine private Vorsorgeuntersuchung prüfen kannst.


Termin vereinbaren

Das sagen unsere Patient:innen

Stern
Stern
Stern
Stern
Stern

Super Anbieter in der Nähe für den UNIQA VitalCheck - top Ärzt:innen, rasche Behandlung und gute Beratung! Es ist auch toll, dass alles am selben Ort stattfindet - Blutabnahme, Untersuchung, Arztgespräch. Das macht die Logistik einfacher.

Stern
Stern
Stern
Stern
Stern

Ich bin pünktlich zum Termin aufgerufen worden, es gab keine Wartezeit, keinen überfüllten Warteraum. Man fühlt sich gut betreut, alle relevanten Ergebnisse von Voruntersuchungen liegen auf - einfach perfekt - weiter so!

FAQs

Häufige Fragen.

Die meisten privaten Vorsorgeuntersuchungen kann man alle zwei Kalenderjahre machen. Das bedeutet, dass man nicht immer zwei Jahre zwischen den Terminen warten muss, sondern etwa auch einen Termin für Jänner 2027 vereinbaren kann wenn der letzte Check im August 2025 durchgeführt wurde. Ob du Anspruch einen deinen Vorsorgecheck hast, kannst du hier nachprüfen:

 

Eine private Vorsorgeuntersuchung ist eine präventive Gesundheitsuntersuchung, die regelmäßig durchgeführt wird, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Sie ist besonders wichtig, um Gesundheitsrisiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs frühzeitig zu identifizieren, noch bevor Symptome auftreten. Mit unseren Vorsorgechecks bekommst du wertvolle Informationen und Empfehlungen für deine Gesundheit.

Eine private Vorsorgeuntersuchung bei haelsi besteht grundsätzlich immer aus zwei Terminen: Beim ersten Termin werden dir Blut-, Urin- und (ab 50 Jahren) Stuhlproben entnommen und evtl. gleich anschließend Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Beim zweiten Termin folgen dann alle weiteren Untersuchung, wie etwa der Arteriencheck oder ein EKG, und ein ausführliches Abschlussgespräch mit einem oder einer unserer haelsi Vorsorgemediziner:innen. Es sind zwei Termine notwendig, da das Labor einige Tage für die Auswertunge der Blut-, Urin- und Stuhlproben benötigt.

Nein, eine private Vorsorgeuntersuchung ist für jedes Alter sinnvoll. Es wird empfohlen, ab dem 18. Lebensjahr regelmäßig Gesundheitschecks durchzuführen, um etwaige Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Für Menschen über 50 sind präventive Untersuchungen noch wichtiger. Je früher du mit der Vorsorge beginnst, desto besser kannst du deine Gesundheit langfristig erhalten.

Der Hauptunterschied zwischen einer privaten Vorsorgeuntersuchung und einer gesetzlichen Gesundheitsuntersuchung liegt in der Art der Leistungen und dem Umfang der Untersuchung:

  • Gesetzliche Gesundheitsuntersuchung: Diese wird einmal jährlich von der Krankenkasse übernommen und ist in der Regel standardisiert. Sie umfasst grundlegende Untersuchungen wie Blutdruckmessung, Urinuntersuchung und Blutbild. Sie ist in vielen Fällen auf bestimmte Altersgruppen und Risikofaktoren beschränkt und fokussiert sich oft auf die Früherkennung von bestimmten Krankheiten, die laut den Richtlinien der Krankenkassen als relevant gelten.

     

  • Private Vorsorgeuntersuchung: Diese gehen deutlich weiter und bieten oft individuellere und umfassendere Untersuchungen. Private Vorsorgeuntersuchungen beinhalten oft zusätzliche Tests, die in einer gesetzlichen Untersuchung nicht vorgesehen sind, wie etwa detailliertere und flexiblere Bluttests, Ruhe- und Belastungs-EKG, Ultraschall oder spezialisierte Untersuchungen für spezifische Risikofaktoren. Sie ist flexibel und besser auf dich zugeschnitten, um eine präventive Gesundheitsstrategie zu verfolgen. Diese Tests sind oft auf den neuesten Stand der Medizin abgestimmt und werden von der privaten Krankenversicherung (je nach Plan) abgedeckt.

     

Ja, auch ohne Zusatzversicherung kannst du eine Vorsorgeuntersuchung bei haelsi durchführen lassen. Wir bieten dir den haelsi Rundum Check, der mit einem haelsi Abo einmal im Jahr kostenlos ist. Dieser Check ist genauso umfangreich wie eine private Vorsorgeuntersuchung und beinhaltet wichtigen Untersuchungen wie Blutbild, Ruhe-EKG, Arteriencheck, Lungenfunktionsmessung, Blutdruckmessung, Messung der Körperzusammensetzung und eine persönliche Beratung durch unsere Ärzt:innen sowie ein kostenloses Mental Health Gespräch und ein Ernährungsgespräch. 

 

So bekommst du auch ohne Zusatzversicherung einen detaillierten Überblick über deinen Gesundheitszustand und kannst frühzeitig auf mögliche Risiken reagieren. Für alle, die noch kein Mitglied sind, bieten wir natürlich auch die Möglichkeit, den Rundum Check privat zu buchen – genauso umfassend und professionell.

Wir sind keine Kassenordination. Bei uns arbeiten nur Wahlärzt:innen und Wahltherapeut:innen, d. h. deine Behandlungskosten werden nicht automatisch von der Krankenkasse übernommen. Um deine Kosten gering zu halten, arbeiten wir mit einem smarten Rückerstattungssystem und reichen auch gleich für dich ein. Je nach Terminart und Leistungen erhältst du so im Schnitt 45 % der haelsi Rechnung von der Kasse zurück, ohne etwas dafür tun zu müssen. Als Mitglied sparst du noch mehr.

Einmal im Jahr solltest du die Muttermalkontrolle einplanen. Der beste Zeitpunkt dafür ist nach dem Sommer. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass sich ein Muttermal verändert hat, dann bitte warte nicht und vereinbare sofort einen Termin.

Alle Preise findest du in der Onlinebuchung. Der tatsächliche Preis kann je nach Leistungen etwas variieren. Bis zu 30 % deiner Arztrechnung bekommst du von der Krankenkasse zurückerstattet. Wenn du privat zusatzversichert bist, bekommst du meist den kompletten Betrag zurück. Tipp: Als Mitglied sparst du 25 % auf jede Arztrechnung!

Muttermale, auch bekannt als Leberflecken, sind Ansammlungen von pigmentbildenden Zellen. Sie können in Form, Farbe und Größe variieren und treten als braune Flecken oder Erhöhungen auf der Haut auf.

Muttermale können schon bei der Geburt an jeder Körperstelle auftreten und sind meist harmlos. Ihre Entstehung hängt von Erbanlagen, Hauttyp und Sonnenbestrahlung ab – je heller die Haut, desto häufiger bilden sich Muttermale. Im Laufe des Lebens können sie sich vermehren und verändern. Wenn du deine Muttermale als störend empfindest, können wir sie durch einen kleinen Eingriff entfernen.

Konsequenter Schutz vor UV-Strahlung
Schütze dich vor UV-Strahlen durch Vermeidung direkter Sonnenstrahlung, Nutzung von Sonnenschutzmitteln und Tragen schützender Kleidung.

Regelmäßige Selbstuntersuchung der Muttermale
Untersuche deine Haut und besonders Muttermale regelmäßig selbst. Die ABCDE-Regel hilft dir dabei: Achte bei Muttermalen auf Asymmetrie, unregelmäßige Begrenzung, unterschiedliche Farben, Durchmesser (größer als 5 mm) und Erhabenheit.

Muttermalcheck beim Hautarzt
Regelmäßige Kontrollen durch Dermatolog:innen sind wichtig, ganz besonders bei erhöhtem Risiko durch viele Muttermale oder familiäre Vorbelastung.

Solarium meiden
Meide auch künstliche UV-Strahlung, da sie das Hautkrebsrisiko stark erhöht.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienrabatt
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit über das haelsi Portal kündigen.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.