5 Sterne auf Docfinder
ACP-Therapie in Wien – natürliche Schmerzbehandlung
Du willst dich endlich wieder schmerzfrei bewegen? Ob Knie, Schulter oder Sprunggelenk - die beste Behandlung bei deinen Spezialist:innen: Dr. Judith Kloiber in 1180 und Dr. Florian Ellersdorfer in 1040.
Dein ACP-Termin
bei den haelsi Expert:innen.
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Methoden
In den besten Händen
Unsere Spezialist:innen für ACP-Therapie mit Eigenblut
Die ACP-Therapie ist ein minimalinvasives Verfahren, dass mit Hilfe von Eigenblut die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert. Unsere Expert:innen begleiten dich vom ersten Gespräch bis zur letzten Einheit.
Dr. Judith Kloiber, Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie und Dr. Florian Ellersdorfer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – setzen auf persönliche Beratung und individuelle Betreuung. Ihr Ziel: deine Schmerzen gezielt lindern und deine Beweglichkeit verbessern.
Übersicht
Was passiert bei der ACP-Therapie?
Bei der Behandlung mit Eigenblut wird dir eine kleine Menge Blut abgenommen. In einer speziellen Zentrifuge wird daraus das sogenannte plättchenreiche Plasma gewonnen. Dieses wird gezielt in das betroffene Gelenk gespritzt, um die Regeneration zu unterstützen, Entzündungen zu lindern und die körpereigenen Heilungskräfte zu aktivieren.
Die ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma) kann bei ganz unterschiedlichen Beschwerden helfen – vor allem dann, wenn Schmerzen durch Entzündungen oder Abnützungen entstehen.
Typische Anwendungsgebiete:
Arthrose: (z. B. im Knie, in der Hüfte oder Schulter):
ACP kann helfen, den Knorpelabbau zu verlangsamen, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern – ganz ohne Kortison.
Sport- und Überlastungsverletzungen:
Bei gereizten Sehnen, wie dem Tennisellenbogen oder der Achillessehne, kann ACP die Heilung beschleunigen und Schmerzen lindern – besonders in Kombination mit gezielter Bewegungstherapie.
Sehnen- und Bandverletzungen:
Auch nach Zerrungen oder Teilrissen wird ACP eingesetzt, um die natürliche Regeneration zu fördern und die Belastbarkeit schneller wiederherzustellen.
Chronische Gelenkschmerzen:
Wenn klassische Schmerzmittel nicht mehr ausreichen oder du etwas Natürliches suchst, ist die ACP-Therapie oft eine gute Alternative.
Wichtig: Je früher du beginnst, desto besser wirkt die Therapie. Unsere Ärzt:innen beraten dich ehrlich und schauen gemeinsam mit dir, ob ACP für dich sinnvoll ist.
1.) Beratung & Diagnose
Unseren Ärzt:innen Dr. Judith Kloiber und Dr. Florian Ellersdorfer beraten dich gerne und schauen gemeinsam, ob dieser Therapieansatz für dich sinnvoll ist.
2.) Blutabnahme & Aufbereitung
Sie nehmen dir eine kleine Menge Blut ab und gewinnen daraus das konzentrierte Plasma.
3.) Injektion in die betroffene Stelle
Das Plasma wird direkt dort eingesetzt, wo es wirken und Schmerzen reduzieren soll.
4.) Regeneration & Nachsorge
Kosten: ca. €120-150 pro Sitzung
Wie viele Sitzungen erforderlich sind, besprichst du am besten persönlich mit Dr. Judith Kloiber oder Dr. Florian Ellersdorfer. In der Regel sind etwa 3 bis 5 Behandlungen notwendig.
Bei haelsi erhältst du eine transparente Kostenübersicht direkt vorab – ohne Überraschungen.
Spartipp: Mit einem haelsi Abo sparst du 25 % bei all deinen Arztterminen.
Die ACP-Therapie ist eine private Gesundheitsleistung und wird daher aktuell nicht von der gesetzlichen Kasse übernommen.
In einigen Fällen kannst du sie über eine private Zusatzversicherung rückerstatten lassen. Unsere Orthopäd:innen in 1040 und 1180 Wien beraten dich gerne dazu, was in deinem Fall möglich ist.
Wir sind für dich da.
Behandlung von Gelenks- und Rückenschmerzen|Schmerztherapie|Gelenksersatz von Sprunggelenk, Knie und Hüfte|Vorfuß-, Mittelfuß- und Rückfußchirurgie|Handchirurgie|Korrektur von Hallux valgus / rigidus|Kinesiotaping|Behandlung von Sportverletzungen|Extrakorporale Stoßwelle|ACP-Therapie (Eigenbluttherapie)|Infiltrationen (Hyaluronsäure)|und mehr
Als Orthopädin und Unfallchirurgin setze ich meine Begeisterungsfähigkeit und meine Bereitschaft, Dingen auf den Grund zu gehen ein, um die Ursache der Beschwerden meiner Patient:innen zu finden. Jeder Mensch ist einzigartig und bringt eine eigene Geschichte mit. Um die Besonderheiten und Herausforderungen meiner Patient:innen zu verstehen, nehme ich mir Zeit. Mein Ziel ist es auf die spezifischen Bedürfnisse einzugehen und eine angepasste Therapie anzubieten.
Manuelle Therapie|Allgemeine Orthopädie|Schmerzbehandlung|Stoßwellentherapie|Infiltrationen|ACP-Therapie (Eigenbluttherapie)|Orthopädische Chirurgie (Knie, Hüfte, Schulter, Hände, Füße)|und mehr
Nach meinem Medizinstudium absolvierte ich meine Facharztausbildung in Unfallchirurgie am Landesklinikum Wr. Neustadt und in Orthopädie am Herz-Jesu Krankenhaus.
Aktuell bin ich Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am Herz-Jesu Krankenhaus mit Fokus auf gelenkerhaltende Eingriffe, Fußchirurgie und Endoprothetik (Hüfte & Knie). Ich arbeite nach EndoCert®-Kriterien für höchste Qualitätsstandards.
Meine Behandlungen verbinden operative und konservative Therapieansätze. Für eine fundierte konservative Versorgung habe ich das Ärztekammerdiplom für Manuelle Medizin erworben. Zudem unterrichte ich an der Medizinischen Universität Wien. Der Körper kann viel selbst heilen – manchmal braucht er nur die richtige Unterstützung.
haelsi - deine Gesundheitszentren in 1040 und 1180
Komfort für dich.
Wir haben unsere modernen Ordinationen im vierten und achtzehnten Bezirk mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Helle Praxisräume und ein großartiges Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen sind bei hier für dich da. Wir betreuen dich mit viel Engagement und in Wohlfühlatmosphäre.
Mo & Di: 14:00 – 19:00 Uhr
Mi: 08:00 – 19:00 Uhr
Do: 14:00 – 19:00 Uhr
Fr: geschlossen
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
Tolle, gezielte Behandlung
Ich hatte nach einer Sportverletzung Probleme mit meinem rechten Knie. Durch die Behandlung von Dr. Ellersdorfer kann ich nun endlich wieder schmerzfrei gehen und Sport machen! Sehr freundliche, gezielte Behandlung und für mich sehr verständliche (und offensichtlich richtige!) Diagnose! Keine Wartezeit und schöne Praxis! Ich kann Dr. Ellersdorfer wärmstens empfehlen!
Ich bin auf Empfehlung zu Herrn Dr. Ellersdorfer gekommen, da ich Beschwerden in der Hüfte hatte. Die Terminbuchung war unkompliziert. Herr Dr. Ellersdorfer hat sich viel Zeit für die Untersuchung, Befundbesprechung und weiteres Vorgehen genommen. Ich fühle mich bestens aufgehoben und kompetent beraten. Klare Empfehlung!
FAQs
Häufige Fragen zu ACP-Therapie.
Nein, du kannst direkt bei uns einen Termin online vereinbaren.
Ohne Wartezeiten und in zentraler Lage in Wien.
Da das eigene Blut der Patient:innen verwendet wird, sind Nebenwirkungen sehr selten. Es kann zu leichten Schmerzen oder Schwellungen an der Einstichstelle kommen. Die ACP-Therapie wird als sehr schonende und verträgliche Methode angesehen.
Viele Patient:innen spüren schon nach wenigen Wochen eine Verbesserung – vor allem bei Arthrose im Frühstadium. Das ist bei jeder Person unterschiedlich - unsere Ärzt:innen erstellen mit dir gemeinsam einen passenden Behandlungsplan.
Bei haesli findest du noch weitere Schmerztherapien die dich unterstützen können.
Neben der ACP-Therapie bietet wir dir ein breites Spektrum an modernen Behandlungen an. Dazu zählen unter anderem die Stoßwellentherapie, manuelle Schmerztherapie, Kinesiotaping und Akupunktur bei Beschwerden an Gelenken, Wirbelsäule und Muskulatur.