Dein orthopädischer Chirurg in Wien
Ganz gleich, ob du akute Beschwerden hast oder nach einer langfristigen Lösung suchst – unser orthopädischer Chirurg Dr. Florian Ellersdorfer ist mit viel Erfahrung da, um dir zu helfen.
5 Sterne auf Docfinder
Erfahrener Spezialist, kurze Wartezeiten, individuelle Versorgung
Dr. Florian Ellersdorfer
Dein orthopädischer Chirurg in Wien
Bist du auf der Suche nach einem orthopädischen Chirurgen in Wien, der dir bei deinen Beschwerden schnell und unkompliziert weiterhilft? Bei haelsi bietet dir Dr. Florian Ellersdorfer professionelle orthopädische Eingriffe – ganz ohne lange Wartezeiten.
Bei haelsi kannst du deine Termine direkt online buchen und dich in seiner Ordination in Wien beraten lassen. Solltest du eine Operation benötigen, wirst du im Herz-Jesu-Krankenhaus von Dr. Ellersdorfer persönlich operiert.
Erfahrener Experte für orthopädische Chirurgie
Wann solltest du einen orthopädischen Chirurgen aufsuchen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum du einen orthopädischen Chirurgen aufsuchen solltest. Wenn du akute oder chronische Schmerzen in den Gelenken, Muskeln oder Knochen hast, wie zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Knieschmerzen oder Hüftproblemen, kann ein Orthopäde helfen. Besonders bei degenerativen Gelenkerkrankungen (wie Arthrose) oder Verletzungen (wie Bänderrissen oder Frakturen) ist es wichtig, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren.
Dr. Florian Ellersdorfer hat sich auf gelenkerhaltende Eingriffe wie Arthroskopien sowie endoprothetische Eingriffe, insbesondere an Hüft- und Kniegelenken, spezialisiert. Sollte eine operationelle Behandlung nötig sein, berät er dich individuell und sorgt dafür, dass du die bestmögliche Lösung für deine Gesundheit erhältst. Auch nach der Operation kümmert er sich um die Koordination von Physiotherapie und weiteren Gesundheitsexpert:innen.
Falls du gezielt nach einer Behandlung für deine Hände und Arme suchst, etwa bei Karpaltunnelsyndrom oder Sehnenscheidenentzündungen, findest du auch Unterstützung bei unserem plastischen Chirurgen und Spezialisten Dr. Stefan Salminger bei haelsi 1180.
Wie läuft die Muttermalkontrolle ab?
Regelmäßige Nachkontrollen alle 6 bis 12 Monate sind wichtig, um keine bösartigen Veränderungen zu übersehen bzw. rechtzeitig reagieren zu können.
Schnelle Termine ohne Warten
Ich bin für dich da.
Dr. Florian Ellersdorfer
Orthopädie | Unfallchirurgie
Manuelle Therapie - Allgemeine Orthopädie - Schmerzbehandlung - Stoßwellentherapie - Infiltrationen - Orthopädische Chirurgie (Knie, Hüfte, Schulter, Hände, Füße)
Nach meinem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien absolvierte ich meine Facharztausbildung in Unfallchirurgie am Landesklinikum Wr. Neustadt und in Orthopädie am Herz-Jesu Krankenhaus.
Derzeit bin ich als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am Herz-Jesu Krankenhaus tätig, mit Fokus auf gelenkerhaltende Eingriffe (z. B. Arthroskopien), Fußchirurgie und endoprothetische Eingriffe (insbesondere Hüft- und Kniegelenk). Dabei arbeite ich nach EndoCert®-Kriterien, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Durch meine fundierte Ausbildung biete ich eine ganzheitliche und individuelle Behandlung, die sowohl operative als auch konservative Therapieansätze umfasst. Um auch in der konservativen Behandlung eine fundierte Expertise zu bieten, habe ich das Ärztekammerdiplom für Manuelle Medizin erworben. Zudem unterrichte ich an der Medizinischen Universität Wien. Es ist erstaunlich wie viel der Körper selbst heilen kann – manchmal benötigt er die Unterstützung moderner Medizin.
2
Orthopäd:innen an diesem Standort
Osteopathie Behandlungen
pro Jahr
Osteopathie für Kids ab 3 J. und Erwachsene in 1040
Wir sind haelsi im Vierten.
Erstklassige Orthopädie zum Spitzenpreis
So viel kostet ein Termin beim orthopädischen Chirurgen.
Ein allgemeiner Termin bei Dr. Florian Ellersdorfer kostet 150 Euro. Während eures ersten Termins wird das weitere Vorgehen und die damit verbundenen Kosten genauer besprochen. Die genauen Preise kannst du einfach in der Onlinebuchung einsehen.
Spartipp: Mit einem haelsi Abo erhältst du 25 % Rabatt auf jeden Termin in seiner Ordination!
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Das sagen unsere Patient:innen
Ich bin auf Empfehlung zu Herrn Dr. Ellersdorfer gekommen, da ich Beschwerden in der Hüfte hatte. Die Terminbuchung war unkompliziert. Herr Dr. Ellersdorfer hat sich viel Zeit für die Untersuchung, Befundbesprechung und weiteres Vorgehen genommen. Ich fühle mich bestens aufgehoben und kompetent beraten. Klare Empfehlung!
Habe mich bzgl einer Fehlstellung am Fuß behandeln lassen. Es wurde ein umfassendes Diagnose Gespräch durchgeführt, links und rechts nach möglichen weiteren Faktoren nachgefragt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und komme seitdem mit meinen Beschwerden stets hierher! Kann ich nur weiterempfehlen!
Häufige Fragen.
- Arthrose: Zunehmender Gelenkverschleiß, der sich meist durch Schmerzen in den Gelenken zeigt.
- Arthritis: Eine meist schmerzhafte Entzündung der Gelenke. Besonders häufig sind Hände, Knie und Hüfte betroffen.
- Rückenschmerzen
- Verstauchungen, Zerrungen, Bandverletzungen
- Fußfehlstellungen: z. B. Hallux, Plattfuß, Knick-Senkfuß, Plattfuß
- Bandscheibenvorfall, Bandscheibenverschleiß
- Karpaltunnelsyndrom und andere Engpasssyndrome: z. B. Ulnarisrinnen Syndrom, Impingement, Tarsaltunnelsyndrom
- Schnappfinger (Trigger Finger)
- Schulterbeschwerden: z. B. Kalkschulter, Rotatorenmanschettenriss
- Tennisarm, Golferarm
Bei akuten Beschwerden wie z. B. Rückenschmerzen kann dein:e Orthopäd:in meist mit einer sofortigen Schmerzbehandlung helfen: z. B. mit Injektionen und/oder oralen Medikamenten. Ist Fehlbelastung oder sind andere Ursachen schuld an deinen Beschwerden, dann wird dir dein:e Orthopäd:in vielleicht auch eine Physiotherapie empfehlen.
Fußfehlstellungen werden häufig mit orthopädischen Einlagen behandelt. Diese Einlagen solltest du mindestens einmal jährlich (bei Bedarf zweimal im Jahr) neu anpassen lassen und ersetzen.
Bei Arthrose gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten – von schmerzlindernden Injektionen und Physiotherapie bis hin zu minimalinvasiven Eingriffen oder Gelenkersatzoperationen. Unsere Orthopäd:innen beraten dich individuell zu den besten Optionen für deine Gelenke.
Ja! Dr. Hilda Reed kombiniert schulmedizinische und naturheilkundliche Methoden wie Akupunktur, Neuraltherapie und medizinische Osteopathie, um Schmerzen ganzheitlich zu behandeln.