5 Sterne auf Docfinder
Dein Handchirurg
in Wien
Handverletzung oder chronische Beschwerden? Die beste Behandlung – von konservativen Therapien bis zur Operation – bei deinen Spezialist:innen Dr. Philippe Ghobrial in 1040, OA Dr. Leo Gmelch, MRBS, in 1020, Dr. Florian Ellersdorfer in 1040, Priv.-Doz. Dr. Stefan Salminger, PhD und Dr. Judith Kloiber in 1180.
Dein Behandlungstermin
bei den haelsi Hand-Experten.
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Übersicht
Spezialist:innen für deine Hände bei haelsi
Ob akute Verletzung oder chronische Beschwerden – die richtige Behandlung macht den Unterschied. Bei haelsi stehen dir unsere erfahrenen Expert:innen zur Seite: Dr. Philippe Ghobrial, OA Dr. Leo Gmelch, MRBS, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Dr. Florian Ellersdorfer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Priv.-Doz. Dr. Stefan Salminger, PhD, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit Schwerpunkt Handchirurgie und Dr. Judith Kloiber, Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie. Alle drei sind darauf spezialisiert, deine Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen – mit individuell abgestimmten Therapien.
In besten Händen
Handchirurgie in Wien: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen
Dr. Philippe Ghobrial: Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Mit seiner Expertise und Empathie setzt er alles daran, schmerzfreie Bewegung und damit spürbar mehr Lebensqualität zurückzugeben.
Dr. Ghobiral behandelt unter anderem:
- - Karpaltunnelsyndrom: operative Spaltung des Karpalbandes
- - Schnappfinger: operative Ringbandspaltung
- - Hand- und Handgelenksbrüche: operative Versorgung mit Schrauben, Platten oder Drähten (abhängig vom Bruch)
- - Rhizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose): operative Verfahren wie Resektionsarthroplastik, Gelenkersatz oder Versteifung, wenn konservative Maßnahmen nicht mehr helfen
- - Sehnenscheidenentzündung: Operation nur bei sehr schweren oder chronischen Verläufen
- - Kapselriss am Finger: fast immer konservativ durch Schienen behandelbar, Operation ist Ausnahme
OA Dr. Leo Gmelch MRBS: Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in 1020
Ob Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger oder Ganglion – Leo sorgt mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl dafür, dass du deine Hand wieder uneingeschränkt bewegen kannst. Auch bei Nervenverletzungen oder Morbus Dupuytren bist du bei ihm in besten Händen. Vom ersten Gespräch bis zur Nachkontrolle nimmt er sich Zeit, erklärt verständlich.
Dr. Florian Ellersdorfer: Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie in 1040
Als Orthopäde und Unfallchirurg behandelt Dr. Ellersdorfer akute und chronische Beschwerden der Hand- und Fingergelenke, Sehnen und Nerven. Er kombiniert bewährte orthopädische Methoden mit modernen Therapien, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- - Konservative Therapie: Manuelle Therapie, Stoßwellentherapie, Infiltrationen und Knorpelaufbau mit Hyaluronsäure
- - Regenerative Verfahren: ACP-Therapie (Eigenbluttherapie), orthopädische Heilmittel
- - Operative Eingriffe an der Hand: Behandlung von Arthrose, Sehnenverletzungen und Nervenkompressionen
Priv.-Doz. Dr. Stefan Salminger, PhD: Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in 1180
Dr. Salminger ist auf die chirurgische Behandlung von Hand- und Nervenerkrankungen spezialisiert. Als Plastischer Chirurg bringt er mikrochirurgische Präzision mit, um selbst feine Nervenstrukturen zu erhalten oder wiederherzustellen. Er behandelt unter anderem:
- - Nervenkompressionssyndrome: Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Supinator-Logen-Syndrom
- - Sehnenerkrankungen: Sehnenscheidenentzündung, Schnappfinger
- - Hand- und Fingertumoren: Ganglion, Mukoidzyste
- - Dupuytren’sche Kontraktur: Operative Behandlung von Gewebeverhärtungen in der Hand
Dr. Judith Kloiber: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie in 1180
Ob akute Schmerzen oder chronische Beschwerden – Dr. Judith Kloiber ist Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie und setzt auf die Kombination aus multimodaler Schmerztherapie und chirurgischen Eingriffen, um Patient:innen wieder zu schmerzfreier Bewegung und zu mehr Mobilität zu verhelfen. Sie behandelt unter anderem folgendes:
- Handchirurgie: Karpaltunnelsyndrom, Ganglien, schnellender Finger
- Sehnenchirurgie: Achillessehnen, Peronealsehnen, Tib.anterior / posterior u.a.
- Arthroskopische Operationen: Knie, Sprunggelenk
- Gelenksersatz (Prothese): Sprunggelenk, Knie und Hüfte
- Infiltrationen: Hyaluronsäure, ACP-Therapie (Eigenbuttherapie)
- Wundbehandlung von nicht heilenden Wunden
Wenn du anhaltende oder zunehmende Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Bewegungseinschränkungen in der Hand hast, ist es ratsam, einen Handchirurgen in Wien aufzusuchen. Besonders dann, wenn:
- - Schmerzen oder Schwäche im Handgelenk, in den Fingern oder im Unterarm die alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
- - Du Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Händen oder Fingern verspürst, was auf eine Nervenkompression wie das Karpaltunnelsyndrom hinweisen könnte.
- - Gelenke, Sehnen oder Bänder durch Verletzungen oder Überlastung beeinträchtigt sind.
- - Schwellungen oder Verhärtungen in der Hand auftreten, wie bei einer Dupuytren’schen Kontraktur oder einem Ganglion.
- - Eingeschränkte Beweglichkeit der Finger oder Hände deine Lebensqualität reduziert.
Nein, für einen Termin bei unseren Handchirurgen in Wien benötigst du keine Überweisung. Du kannst direkt einen Termin bei uns buchen, ganz einfach über unsere Onlineterminbuchung für Dr. Philippe Ghobrial, Dr. Leo Gmelch, Dr. Judith Kloiber, Dr. Ellersdorfer und Dr. Salminger.
Das macht es dir leicht, schnell und unkompliziert einen Termin zu erhalten, ohne lange Wartezeiten oder bürokratischen Aufwand. Egal, ob du akute Beschwerden hast oder eine regelmäßige Untersuchung wünschst – wir sind für dich da.
Dein Ersttermin bei den haelsi Handchirurgen kostet zwischen 140 und 150 Euro. Folge- und Kontrolltermine sind günstiger.
Mit unserem smarten Rückerstattungssystem bekommst du bis zu 40 % deiner Chirurgie Rechnung von der Krankenkasse rückerstattet. Wir reichen sofort digital für dich ein, damit du deine Rückerstattung automatisch erhältst. Du brauchst dich um nichts zu kümmern. Privat zusatzversichert? Dann bekommst du meist den kompletten Rechnungsbetrag zurück.
Spartipp: Mit einem haelsi Abo sparst du 25 % bei all deinen Arztterminen.
Wir sind für dich da.
haelsi - deine Gesundheitszentren in 1020, 1040 und 1180
Komfort für dich.
Wir haben unsere modernen Ordinationen im zweiten, vierten und achtzehnten Bezirk mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Helle Praxisräume und ein großartiges Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen sind bei haelsi für dich da. Wir betreuen dich mit viel Engagement und in Wohlfühlatmosphäre.
Mo & Di: 14:00 – 19:00 Uhr
Mi: 08:00 – 19:00 Uhr
Do: 14:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
Kompetente Behandlung
Dr. Kloiber ist fachlich kompetent auf meine Schmerzen eingegangen und hat mir verständlich die Ursachen erläutert. Ich fühle mich bei Frau Dr. Kloiber gut aufgehoben und ich werde bei orthopädischen Problemen definitiv wieder zu ihr gehen. Einfache Terminvereinbarung, kurze Wartezeit, gute Erreichbarkeit.
Ich bin auf Empfehlung zu Herrn Dr. Ellersdorfer gekommen, da ich Beschwerden in der Hüfte hatte. Die Terminbuchung war unkompliziert. Herr Dr. Ellersdorfer hat sich viel Zeit für die Untersuchung, Befundbesprechung und weiteres Vorgehen genommen. Ich fühle mich bestens aufgehoben und kompetent beraten. Klare Empfehlung!
Häufige Fragen.
Ein Karpaltunnelsyndrom entsteht, wenn der Medianusnerv im Handgelenk komprimiert wird, was zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Kribbeln in den Fingern führt. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Konservative Therapien wie Schienen, Entzündungshemmende Medikamente und Physiotherapie.
- Infiltrationen mit Kortison zur Entzündungshemmung.
- Chirurgische Behandlung, wenn konservative Methoden nicht helfen: Eine Operation zur Entlastung des Nerves durch Öffnung des Karpaltunnels.
Nicht immer ist eine Operation notwendig.
Oft helfen konservative Maßnahmen, das Karpaltunnelsyndrom ohne chirurgischen Eingriff zu lindern. Bei fortschreitenden Beschwerden kann ein minimaler Eingriff durch unsere Handchirurgen Dr. Philippe Ghobrial, Dr. Gmelch und Dr. Salminger in Wien die Lösung sein.
Schnappfinger und Sehnenscheidenentzündungen verursachen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Hand. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Konservative Maßnahmen wie Schienen zur Ruhigstellung der betroffenen Finger.
- Entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung.
- Infiltrationen mit Kortison oder Stoßwellentherapie zur schnellen Heilung.
- In schwereren Fällen kann eine kleine Operation zur Entlastung der Sehne oder des betroffenen Gewebes erforderlich sein. Dr. Philippe Ghobrial, Dr. Gmelch und Dr. Salminger bieten effektive, minimal-invasive Eingriffe an, die die Heilung beschleunigen.
Die Heilungsdauer nach einer Handoperation hängt von der Art des Eingriffs ab:
- Nach kleinen Eingriffen wie der Entfernung eines Ganglions oder einer Sehnenbehandlung kann die Heilung 2-4 Wochen dauern.
- Komplexere Operationen wie die Behandlung eines Karpaltunnelsyndroms oder einer Dupuytren’schen Kontraktur benötigen 4-6 Wochen für die vollständige Heilung.
In der Regel kannst du jedoch bereits nach kurzer Zeit mit Physiotherapie beginnen, um die Beweglichkeit schnell wiederherzustellen.