5 Sterne auf Docfinder
OCT Wien – Netzhautuntersuchung auf einen Blick
Modern, schnell und direkt bei haelsi im 2. Bezirk in Wien – jetzt Termin sichern bei unseren Expert:innen Dr. Petra Draschl, OÄ Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Katharina Kriechbaum und Dr. Ivana Marjanovic.
Deine OCT-Untersuchung
bei den haelsi Expert:innen in 1020 Wien.
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Übersicht
Was passiert bei der OCP-Untersuchung?
OCT steht für Optische Kohärenztomografie – eine moderne Untersuchung des Auges, mit der Netzhaut, Makula und Sehnerv genau dargestellt werden können. Und das ganz ohne Berührung. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist komplett schmerzfrei.
Mittels OCT bekommst du bei haelsi hochauflösende Bilder deiner Netzhaut – wichtig zur Früherkennung von Erkrankungen wie Makuladegeneration, Glaukom oder bei Veränderungen durch Diabetes. Auch zur regelmäßigen Kontrolle bei unseren Expert:innen Dr. Petra Draschl, OÄ Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Katharina Kriechbaum und Dr. Ivana Marjanov ist eine OCT-Untersuchung sinnvoll.
Die OCT-Untersuchung (Optische Kohärenztomografie) ist ein bildgebendes Verfahren, das dein Auge ganz genau unter die Lupe nimmt – schmerzfrei, berührungslos und in wenigen Minuten. Dabei entstehen hochauflösende Bilder deiner Netzhaut und Makula. So können Erkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie oder ein Glaukom schon im Frühstadium diagnostiziert und besser behandelt werden.
Ein OCT ist besonders dann sinnvoll, wenn du erste Veränderungen an deinem Sehvermögen bemerkst oder regelmäßig deine Netzhaut kontrollieren lassen möchtest – zum Beispiel bei:
-Verdacht auf Makuladegeneration
-Diabetischer Retinopathie
-Grünem Star (Glaukom)
-Oder einfach zur Vorsorge
Die Untersuchung liefert wertvolle Informationen, noch bevor Veränderungen im Auge mit herkömmlichen Methoden sichtbar werden. So kann m frühzeitig eingreifen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um dein Sehvermögen zu schützen.
Mit der OCT-Untersuchung kann man kleinste Veränderungen an deiner Netzhaut und Makula frühzeitig erkennen – noch bevor du etwas davon bemerkst. Das hilft dabei, Augenerkrankungen rechtzeitig zu behandeln oder sogar zu verhindern.
Durch die präzisen Bilder kann der Verlauf einer Erkrankung genau dokumentiert und die Wirksamkeit einer Therapie besser beurteilt werden. Die OCT-Untersuchung ist daher ein wichtiger Bestandteil moderner Augenheilkunde und trägt wesentlich zur Erhaltung deines Sehvermögens bei.
Das hängt ganz von deiner Augengesundheit ab:
-Bei Vorerkrankungen oder Risikofaktoren: 1-2x pro Jahr
-Zur Vorsorge: alle 1-2 Jahre
-Unsere Augenärzt:innen beraten dich individuell dazu.
Besonders bei chronischen Augenkrankheiten kann die frühzeitige Erkennung entscheidend für den Therapieerfolg sein.
Wir sind für dich da.
Vorsorgeuntersuchung|Glaukom (Grüner Star)|Netzhaut Erkrankungen|Brillenkontrolle|Augendruckmessung|OCT Untersuchung|Diabetische Rethinopathie|Grauer Star|Makuladegeneration (AMD)|und mehr
Bei mir steht nicht nur die medizinische Expertise im Vordergrund, sondern auch ein offener und vertrauensvoller Austausch. Ich nehme mir die Zeit, auf alle Bedürfnisse und Fragen meiner Patient:innen einzugehen, um gemeinsam mit ihnen die besten Entscheidungen für die Augengesundheit zu treffen.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind essenziell für eine langfristige Augengesundheit. So können wir mögliche Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln – bevor sie das Sehvermögen beeinträchtigen. Unterstützt durch modernste Technologie, biete ich in meiner Praxis ein breites Spektrum an Untersuchungen. Mein Fokus liegt auf der Früherkennung und Behandlung von grünem Star (Glaukom) sowie der Betreuung von Netzhauterkrankungen.
Grauer Star OP|Diabetische Retinopathie|Laserbehandlung der Netzhaut|Netzhaut Operationen|Augenlid Operationen|Netzhaut Erkrankungen|Makuladegeneration (AMD)|OCT Untersuchung|und mehr
Ich möchte meine Patient:innen dabei unterstützen, das für sie bestmögliche Level an Augengesundheit zu erhalten – bis ins hohe Alter. Darum nehme ich mir in meiner Augenarzt Ordination viel Zeit für die ausführliche Untersuchung, Beratung und Besprechung möglicher Behandlungen.
Von umfassender Vorsorgeuntersuchung über Laserbehandlungen bis hin zu operativen Eingriffen (z. B. bei Netzhauterkrankungen oder Grauem Star), biete ich ein breites Spektrum an Leistungen an. Meine Schwerpunkte sind die Behandlung der Diabetischen Retinopathie und operative Eingriffe.
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren|Glaukom (Grüner Star)|Hornhaut Erkrankungen|Makuladegeneration (AMD)|Grauer Star|OCT|Brillenkontrolle|Augendruckmessung|und mehr
Umfassende Aufklärung und Beratung stehen in meiner augenärztlichen Praxis an erster Stelle – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge. Optimale Betreuung kann nur dann stattfinden, wenn es den nötigen Raum für persönliche Anliegen, Bedürfnisse und Abklärung der Risikofaktoren gibt.
Von der Vorsorge, über Sehstärkenbestimmung bis hin zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen (inkl. kleinerer Eingriffe) biete ich in meiner Ordination eine umfassende Betreuung an. Meine Schwerpunkte sind u. a. die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Hornhaut und der Augenoberfläche (z. B. Trockenes Auge) sowie von Grünem Star (Glaukom).
Komfort für dich.
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
Sehr zufrieden!
Ich war heute erstmals bei Dr. Draschl und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Untersuchung war sehr gründlich und umfangreich, alle Schritte und Ergebnisse wurden genau erklärt. Ich werde definitiv wieder zu ihr kommen und kann sie zu 100% weiterempfehlen.
Sehr gut!
Dr. Kriechbaum nimmt sich Zeit, erklärt, ist freundlich und umsichtig, geht auf Fragen ein, gibt mir das Gefühl, ernst genommen zu werden, und ich hatte noch nie zuvor so eine gründliche Augenuntersuchung. Vielen Dank! Gerne wieder.
FAQs
Häufige Fragen zu ACP-Therapie.
Die Kosten für eine OCT-Untersuchung liegen in der Regel bei 250 Euro – abhängig von Aufwand und individueller Situation. Bei haelsi informieren wir dich vorab transparent über alle Kosten.
Die OCT ist meist eine private Leistung und wird nicht automatisch von allen Krankenkassen übernommen. In manchen Fällen kann der Betrag aber teilweise oder ganz von der Krankenkasse rückerstattet werden.
Um deine Kosten gering zu halten, arbeiten wir mit einem smarten Rückerstattungssystem und reichen auch gleich für dich ein. Je nach Terminart und Leistungen erhältst du so im Schnitt 45 % der haelsi Rechnung von der Kasse zurück, ohne etwas dafür tun zu müssen. Als Mitglied sparst du noch mehr.