Dein Lungenfacharzt in 1020 Wien
Top-Betreuung in Wohlfühlatmosphäre, bei
Lungenkrebs|Chronischer Husten|COPD|Asthma|Lungenfunktionstest|Pneumothorax (Lungenkollaps)|Betreuung bei Rauchentwöhnung|Lungenentzündung|und mehr

Schnelle Lungenfacharzt Termine ohne Warten.
Wir sind für dich da.

Mag. Seval Samaha
Klinische Psychologie und Psychotherapie, (Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision)
Schwerpunkte
Nächster freier Termin
Sprachen

OÄ Dr. Edith Nachbaur
Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder-Pulmologie | Oberärztin am AKH
Schwerpunkte
Nächster freier Termin
Sprachen
Gesundheit ist wertvoll. Wir machen sie leistbar.
25 %
Rabatt für Mitglieder
Spare als haelsi Mitglied 25 % auf jedes Arzthonorar und 30 % auf jede Therapierechnung - inklusive Lungenfacharzt. Dein umfangreicher Vorsorgecheck ist auch inkludiert.
Mehr dazuUnsere Lungenfacharzt Leistungen für dich.
haelsi ist Wiens modernstes Gesundheitszentrum.
Deine Adresse für Kinder und Erwachsene.
- 20 Fachrichtungen
- schnelle Termine
- kurze Wartezeiten
- praktische Onlinebuchung
- Videotermine
- Patientenportal für deine Befunde, Rezepte & Co.
1.
Asthma kann in jedem Alter neu auftreten. Nicht nur Kinder sind betroffen – viele Menschen entwickeln spät einsetzendes Asthma, z. B. durch Allergien, Hormone oder Stress.
2.
Lungenfachärzt:innen können Asthma "sichtbar" machen. Mit einem sogenannten Lungenfunktionstest können sie genau messen, wie gut deine Atemwege funktionieren – und Unterschiede vor und nach Inhalation sichtbar machen.
3.
Pulmolog:innen arbeiten eng mit Kardiolog:innen zusammen. Viele Patient:innen mit Atemnot haben entweder ein Lungen- oder ein Herzproblem – oder beides. Die Ursachen sind oft schwer auseinanderzuhalten.
Häufige Fragen
Du kannst "einfach so" zum Lungenfacharzt gehen, also auch ohne Überweisung. Wenn du dir unsicher bist, dann frag einfach bei deinem Arzt, deiner Ärztin nach.
Wenn du länger als drei Wochen hustest, schlecht Luft bekommst, pfeifende Atmung bemerkst oder häufig Atemwegsinfekte hast, ist ein Termin sinnvoll. Auch bei Asthma, Allergien oder Long Covid helfen dir unsere Lungenfachärzt:innen einfühlsam und auf Augenhöhe weiter.
Je nach Beschwerden machen wir z. B. eine Lungenfunktionstestung (Spirometrie), einen Allergietest, ein Röntgen oder CT der Lunge oder eine Blutgasanalyse. Alles schnell und schmerzfrei.
Wir prüfen, ob deine Lunge nach der Infektion beeinträchtigt ist – z. B. durch eine verminderte Sauerstoffaufnahme oder Entzündungen. Danach entwickeln unsere Lungenfachärzt:innen gemeinsam mit dir einen passenden Therapieplan – beispielsweise mit Atemtraining oder medikamentöser Unterstützung.
Unsere Lungenfachärzt:innen sind für dich da.
So findest du unser Zentrum im 2. Bezirk.
Vorgartenstrasse 206C, 1020 Wien
2 Gehminuten von U2 Krieau, Ausgang Krieau
Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 07:00–19:00 Uhr
Fr: 07:00–17:00 Uhr

