
Sophia Pinky Müllauer, BSc
Hebamme
Sprachen
Mutter-Kind-Pass-Beratung
- Kostenlos für alle Schwangeren zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche
- Schwangerschaftsbegleitung
- Ganzheitliche Betreuung während der gesamten Schwangerschaft
- Beratung zum Geburtsmodus (vaginal / Kaiserschnitt)
- Individuelle Beratung zu körperlichen Veränderungen
- Ernährungsberatung
- Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung – Themenschwerpunkte
- Schwangerschaft allgemein
- Die letzten 8 Wochen vor der Geburt (vertiefende Vorbereitung)
- Geburtsverlauf und -phasen
- Rolle und Unterstützung der Begleitperson während der Geburt
- Schmerzmittel (natürliche und medizinische Möglichkeiten)
- Geburtspositionen (Anatomie des Beckens und Nutzen verschiedener Positionen)
- PDA/ Kaiserschnitt
- Überblick über Abläufe und Entscheidungen
- Stillvorbereitung (Stillstart, Alternativen, Säuglingsanfangsnahrung, Kolostrummassage)
- Vorbereitung auf das Wochenbett (Utensilien, familiäre Unterstützung, Ressourcenerhebung)
Wochenbettbetreuung
- Gewichtskontrolle zu Hause oder bei haelsi vor Ort
- Betreuung im Wochenbett
- Praktische Tipps und Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt
- Förderung der Rückbildung
- Wundheilung und Stillbeziehung
- Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
Ernährung des Neugeborenen
- Beratung und Begleitung rund ums Stillen
- Unterstützung bei Milchbildung und Abpumpen
- Informationen zu Pre-Nahrung
- Begleitung beim Abstillen
- Beratung in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsvorsorge
- Mutter-Kind-Pass-Beratung
- Geburtsvorbereitung
- Wochenbettbetreuung
- Stillberatung
- Hebamme an Schulen (Aufklärung über Schwangerschaft, Geburt, Sexualität und Pubertät)
Jede Schwangerschaft ist einzigartig – unabhängig davon, ob es das erste, zweite oder dritte Kind ist. Als Hebamme ist es mir ein Herzensanliegen, Frauen und Familien auf dieser besonderen Reise individuell zu begleiten. Mit viel Einfühlungsvermögen, fachlicher Kompetenz und Ruhe schaffe ich Raum für Fragen, Emotionen und Vertrauen. Meine Betreuung orientiert sich stets an den persönlichen Bedürfnissen – denn jede Familie erlebt das Elternwerden anders. Durch individuelle Beratung und Begleitung möchte ich Sicherheit vermitteln, Selbstvertrauen stärken und diesen neuen Lebensabschnitt zu einer positiven, unvergesslichen Erfahrung machen.
So tanke ich Energie
Ich bin ein aktiver, lebensfroher Mensch und schätze die Zeit mit Familie, Freunden und meinem Hund.
Das sind meine Hobbys
Sport bietet mir den idealen Ausgleich zum Berufsalltag. Reisen, Interieur, Unternehmertum und fremde Kulturen inspirieren mich – diese Offenheit und Freude am Leben prägen auch meine Arbeit als Hebamme.
Hebammenstudium FH - Campus Wien (Abschluss 2021)