Magen, Darm & Co: Deine Gastroenterologie-Expert:innen bei haelsi
Es gibt einen Grund, wieso sich dein Bauch bei dir meldet.
Blähungen, Sodbrennen oder ein Völlegefühl sind häufige Symptome, die auf Probleme im Magen-Darm-Bereich hinweisen können. Auch wenn sie oft harmlos sind, solltest du diese Beschwerden nicht ignorieren. Je früher du sie abklärst, desto besser kannst du mögliche Erkrankungen vorbeugen und deine Gesundheit schützen.
Wir zeigen dir 5 gute Gründe, auf dein Bauchgefühl zu hören – und wer dich bei haelsi dabei unterstützt.

1) Immer wieder Blähungen oder Bauchschmerzen
Gelegentliche Verdauungsbeschwerden sind normal. Wenn Blähungen, Krämpfe oder ein Druckgefühl im Bauch jedoch regelmäßig auftreten oder deinen Alltag beeinträchtigen, ist es Zeit für einen genaueren Blick.
Dr. Klauß ist Expertin für Gastroenterologie und Innere Medizin. Sie nimmt sich Zeit für eine klare, einfühlsame Abklärung. Bei ihr bist du in besten Händen – für eine umfassende und kompetente Betreuung rund um gastroenterologische Erkrankungen.
2) Ungeklärte Müdigkeit oder Gewichtsverlust
Du fühlst dich ständig erschöpft, obwohl du genug schläfst? Oder hast ohne Grund an Gewicht verloren? Solche Symptome können auf eine chronische Entzündung im Magen-Darm-Trakt oder eine Lebererkrankung hinweisen.
3) Sodbrennen, Aufstoßen oder Schluckbeschwerden
Wenn es in der Speiseröhre brennt, du oft sauer aufstoßen musst oder das Schlucken unangenehm ist, kann das auf eine Refluxerkrankung oder eine Speiseröhrenentzündung hindeuten.
Dr. Prusa ist Reflux-Spezialist und bei haelsi auch dein Ansprechpartner für Magen- und Darmspiegelungen sowie minimalinvasive Eingriffe. Ob zur Abklärung von Beschwerden oder zur Vorsorge ab 45 – bei ihm bist du bestens betreut.
4) Anhaltender Durchfall oder Verstopfung
Deine Verdauung hat sich verändert – und das seit mehreren Wochen? Wenn du unter chronischem Durchfall, hartnäckiger Verstopfung oder auffälligen Stuhlveränderungen leidest, ist eine gastroenterologische Abklärung sinnvoll.
Unsere Internist:innen und Allgemeinmediziner:innen unterstützen dich dabei, Klarheit zu schaffen und gezielt zu behandeln.
5) Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Du hast bereits eine Diagnose für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder weißt, dass deine Beschwerden von einer Allergie stammen? Ob Laktose, Fruktose, Zöliakie oder Histamin – unsere Ernährungsexpertinnen unterstützen dich dabei, deine Ernährung an deine Unverträglichkeiten anzupassen.
Mit individuell abgestimmten Plänen und alltagstauglichen Tipps helfen sie dir, Beschwerden zu lindern und gut versorgt zu bleiben – ohne Verzicht auf Genuss.