Vorsorge, die zählt

Nächtliche Toilettengänge rauben dir den Schlaf? 💤

Kennst du das auch: Du wachst mitten in der Nacht auf, weil du dringend zur Toilette musst? Nächtlicher Harndrang betrifft viele von uns und oft steckt mehr dahinter, als man denkt. 

 

Eine professionelle Abklärung ist häufig sinnvoll - so kannst du nicht nur besser schlafen, sondern auch grundlegende, gesundheitliche Probleme früh erkennen.

🤔 Wann sollte ich mit nächtlichem Harndrang zum Arzt?

Wenn du regelmäßig zwei- oder mehrmals pro Nacht auf die Toilette musst oder die nächtlichen Gänge deinen Schlaf und Alltag belasten, lohnt sich ein Besuch beim Urologen.
Auch begleitende Symptome wie Blut im Urin oder Schmerzen beim Wasserlassen können ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung sein.

Dr. Paul Kinger, FEBU
🩺 Facharzt für Urologie & Andrologie
📍haelsi 1180

Dr. Kinger ist Spezialist für alle Themen rund um Blase, Prostata & Harnwege. Mit viel Erfahrung, einem feinen Gespür für die Beschwerden seiner Patient:innen und modernen Diagnosemethoden ist er der perfekte Ansprechpartner, um nächtlichen Harndrang gezielt abzuklären und zu behandeln.

➡️ Jetzt Termin buchen!

 

🔎 Was sind Ursachen für nächtlichen Harndrang?

Es gibt viele Gründe, warum du nachts häufiger auf die Toilette musst - oft geschlechtsspezifisch:

🚹 Männer: Häufig ist die Prostata vergrößert, besonders im Alter. Auch Prostatitis oder selten Prostatakrebs können nächtlichen Harndrang auslösen.
🚺 Frauen: Eine überaktive Blase, Blasenentzündungen, hormonelle Veränderungen oder Beckenbodenschwächen begünstigen den nächtlichen Harndrang.

➡️ Jetzt Ursache abklären

 

🚽 Ab welchem Alter tritt es für gewöhnlich auf?

Unter 40: Nächtliche Toilettengänge sollte selten auftreten und abgeklärt werden.
40–50: Erste leichte Veränderungen - Männer oft durch die Prostata, Frauen durch hormonelle Schwankungen.
50–65: Häufiger Harndrang betrifft etwa ein Drittel dieser Altersgruppe.
Ab 65: Über 50% berichten von 2 oder mehr Toilettengängen pro Nacht.

 

Wusstest du, dass...

Schlafapnoe den nächtlichen Harndrang verstärken kann? Wenn die Atmung nachts immer wieder aussetzt, wacht man öfter auf, um auf die Toilette zu gehen. Wird die Schlafapnoe behandelt, bessert sich oft auch der nächtliche Harndrang. 

Falls du den Verdacht hast, dass Schlafapnoe eine Rolle spielt, oder schon eine Diagnose vorliegt, bist du bei Dr. Franziska Joa in besten Händen - sie ist Internistin mit den Schwerpunkten Lungenheilkunde und Schlafmedizin.

➡️ Jetzt Termin vereinbaren

 

Vorsorge Check buchen Wien.png

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienrabatt
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit über das haelsi Portal kündigen.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.