Gesund ins neue Jahr

Triglyceride senken mit Ernährung

Was wir zu uns nehmen hat entscheidende Auswirkungen auf unsere Gesundheit - so auch auf unseren Triglyceridspiegel. In vielen Fällen kann die Anpassung der Ernährungsgewohnheiten maßgeblich dazu beitragen, die erhöhten Triglyceride zu senken.

Ein zu hoher Triglyceridwert liegt meist dann vor, wenn er 150 mg/dl übersteigt (dieser Grenzwert kann jedoch je nach Labor variieren). Lebensstilmaßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, die Triglyceride zu senken und auf einem gesunden Niveau zu halten. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Ernährung. 

Welche Lebensmittel erhöhen Triglyceride?

Es sind viele alltägliche Ernährungsgewohnheiten, die dazu beitragen können, dass der Triglyceridspiegel aus dem Lot gerät und - meist symptomlos - steigt. Alkoholkonsum etwa wirkt besonders ungünstig, weshalb Alkoholgenuss strikt reduziert oder ganz aufgegeben werden sollte. Ebenfalls mitschuldig an steigenden Triglyceriden sind schnell verstoffwechselbare Kohlenhydrate wie Zucker, wie er etwa in Süßigkeiten und Fertigprodukten enthalten ist. Insbesondere zuckerhaltige Getränke wie Limonaden und Fruchtsäfte sind bekannt dafür, sehr ungünstig auf die Lipidwerte im Blut zu wirken und sollten daher möglichst vermieden werden. Häufiger Verzehr von tierischen Fetten (z. B. Fleischprodukte, Milchprodukte, fettreiches Fleisch) gilt ebenfalls als die Hypertriglyceridämie begünstigend - ihr Genuss sollte daher eingeschränkt werden. Vorteilhaft hingegen wirkt sich die Zufuhr von einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (z. B. in Pflanzenölen, Nüssen, Samen, fettem Fisch) aus: Sie helfen dabei, die Triglyceride zu senken und sollten daher oft auf dem Speiseplan stehen.

So helfen Gewichtsreduktion und Bewegung

Ungünstige Ernährungsgewohnheiten stehen häufig in Zusammenhang mit Übergewicht - einem weiteren Risikofaktor für erhöhte Triglyceridwerte. Ein wichtiges Ziel sollte daher sein, ein gesundes Gewicht zu erreichen. Die positiven Effekte auf den Triglyceridspiegel zeigen sich in der Regel bereits früh, nach den ersten verlorenen Kilos. Neben dem Gewichtsmanagement ist auch regelmäßige Bewegung eine sehr wertvolle Maßnahme: Sie verbessert nicht nur den allgemeinen Gesundheitszustand und ist eine wichtige Säule der Prävention, sondern kann auch den Anstieg der Triglyceride nach dem Essen reduzieren.‍

=> Lass dich von unseren Ernährungsprofis unterstützen: z. B. Diätologie oder Ernährungsberatung!

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienmitgliedschaft
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dazu schicke uns deine Kündigung bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit kündigen. Schreib uns dafür einfach eine Email an mitgliedschaft@haelsi.at.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.