Deine Experten fĂĽr Gastroenterologie in Wien
Ob Sodbrennen, Gastritis oder Morbus Crohn: Bei den haelsi Expert:innen für Gastroenterologie in Wien bekommst du schnelle Hilfe – einfühlsam, kompetent und ohne lange Wartezeiten. Unsere Expert:innen begleiten dich von der Vorsorge bis zur Behandlung. Hier erfährst du, wer für deine Magen- und Darmgesundheit da ist.
4.3 Sterne • 73 Bewertungen
Gastroenterologie bei haelsi – ganzheitlich, individuell, in deiner Nähe
Unser Team für Gastroenterologie in Wien verbindet moderne Diagnostik mit persönlicher Betreuung. Bei uns bekommst du schnelle Termine, ausführliche Gespräche und einen klaren Plan – ob bei Sodbrennen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder chronischen Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Fettleber. Wir legen großen Wert auf Vorsorge und begleiten dich bei Bedarf auch langfristig. Von internistischer Abklärung über Endoskopie bis zur Ernährungstherapie: Bei haelsi bist du gut aufgehoben.
Fundierte Diagnostik und individuelle Betreuung
Dr. Klauß – deine Spezialistin für Gastroenterologie in Wien
Dr. Klauß ist Fachärztin für Gastroenterologie, Hepatologie und Innere Medizin. Ob Magenschmerzen, Reizdarm oder erhöhte Leberwerte: Sie hört dir zu, nimmt sich Zeit und findet gemeinsam mit dir den besten Weg. Ihre Schwerpunkte reichen von akuten Verdauungsproblemen bis hin zur Betreuung bei chronischen Erkrankungen. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Vorsorgemedizin – damit Beschwerden gar nicht erst entstehen.
OĂ„ Dr. Doris KlauĂź
Innere Medizin
Als Fachärztin für Innere Medizin liegt mir Ihre Gesundheit am Herzen und einfühlsame, sorgfältige und kompetente Abklärung und Betreuung sind mir ein Anliegen. Ich lege großen Wert auf Vorsorgemedizin, um Krankheiten zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. Auch für chronisch Kranke sehe ich mich als verlässliche Begleiterin. Ich nehme mir Zeit, um dir zuzuhören - denn ein ausführliches Gespräch ist bereits ein wichtiger Wegweiser. Durch meine langjährige klinische Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen im In- und Ausland bin ich deine Ansprechpartnerin für Gesundheit und Wohlbefinden und freue mich auf dich!
Rundum gut betreut
Unsere Internist:innen - breit aufgestellt, mit gastroenterologischer Expertise
Unsere erfahrenen Internist:innen – Dr. Schönauer, Dr. Rodriguez und Dr. Urlicic – sind für dich da, wenn du schnelle Abklärung brauchst oder dir eine verlässliche medizinische Begleitung wünschst. Sie unterstützen dich bei gastroenterologischen Fragestellungen genauso wie bei allen anderen internistischen Anliegen. Mit Zeit, Kompetenz und einem offenen Ohr.
Dr. Katharina Rodriguez-Chavez
Innere Medizin, Allgemeinmedizin
Dr. Christoph Schönauer
Innere Medizin
Dr. Miro Urlicic
Innere Medizin, Allgemeinmedizin
Magenspiegelung, Darmspiegelung und Operation im Fokus
Dr. Prusa – Spezialist für Reflux, Endoskopie und minimalinvasive Chirurgie
Reflux, Schluckbeschwerden oder ein Termin zur Vorsorgekoloskopie? Dr. Alexander Prusa ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit viel Erfahrung im oberen Verdauungstrakt. Als Oberarzt an der Klinik Floridsdorf ist er dein Ansprechpartner für Magenspiegelungen, Darmspiegelungen sowie chirurgische Eingriffe im Bauchraum – minimalinvasiv, modern und individuell auf dich abgestimmt.
OA Priv.-Doz. Dr. Alexander Prusa, FACS, FICS
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Reflux-Spezialist
Mit Refluxerkrankungen, chirurgischen Anliegen und für Magen-/Darmspiegelungen bist du in meiner Ordination an der richtigen Adresse! Ich bin stationsführender Oberarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Floridsdorf. Dort leite ich auch die Spezialambulanz für Refluxerkrankungen, wo wir neben konservativer und operativer Refluxbehandlung auch Operationen des oberen Gastrointestinaltraktes (z. B. bei gutartigen oder bösartigen Tumoren) anbieten.
Während meiner Ausbildung zum Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Universitätsklinik für Chirurgie des AKH Wien hatte ich die Gelegenheit, in verschiedensten chirurgischen Abteilungen zu arbeiten. Dadurch habe ich wertvolle Erfahrungen in der Behandlung komplexer Krankheitsbilder in der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Kinder- und Transplantationschirurgie gesammelt. Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht es mir, als Arzt schnell und sicher diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen - selbstverständlich immer mit dem Ziel, die individuell beste Behandlung für meine Patient:innen zu ermöglichen.
Ernährung, die zu dir und deinem Körper passt
Unsere Ernährungsexpertinnen – Unterstützung bei Reizdarm, Unverträglichkeiten & Co.
Ob Reizdarmsyndrom, Blähungen, Unverträglichkeiten oder begleitend zur Behandlung von Leber- und Darmerkrankungen: Unsere erfahrenen Ernährungsexpertinnen unterstützen dich mit individuell abgestimmten Plänen, die zu deinem Leben passen und zu einem gesunden Magen und Darm beitragen können. Denn was du isst, hat direkten Einfluss auf dein Bauchgefühl – und auf deine Gesundheit insgesamt.
Die wichtigsten Fragen
Wann sollte ich zur Gastroenterologin oder zum Gastroenterologen?
Wenn du häufig unter Bauchschmerzen, Sodbrennen, Durchfall, Blähungen oder auffälligen Leberwerten leidest, ist eine gastroenterologische Abklärung sinnvoll. Auch zur Vorsorge – zum Beispiel ab 50 Jahren zur Darmkrebsvorsorge – empfehlen wir einen Termin.
Wer ist die richtige Ansprechperson fĂĽr mich?
Das kommt ganz auf deine Beschwerden an. Bei Reflux oder wenn eine Magenspiegelung oder Darmspiegelung ansteht, ist Dr. Prusa der richtige Ansprechpartner. Für internistische Abklärung rund um den Magen-Darm-Trakt ist Dr. Klauß unsere Spezialistin. Unsere Internist:innen unterstützen dich ebenfalls bei allgemeinen Beschwerden. Und bei Ernährungsfragen helfen dir unsere Expertinnen weiter.
haelsi - deine Gesundheitszentren in 1020 und 1180
Komfort fĂĽr dich.
Wir haben unsere moderne und barrierefreie Ordinationen mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Während deines Besuchs stehen gratis Kaffee, Tee und Obst für dich bereit.
Über 80 Ärzt:innen und Therapeut:innen aus über 25 Fachrichtungen sind für dich da - Tür an Tür.
Fr: 08:00 – 13:00 Uhr
Preise
So viel kostet ein Termin bei unserem Team fĂĽr Gastroenterologie
Die Preise hängen von den jeweiligen Expert:innen ab, bei denen du dir einen Termin buchst. Die genauen Preise kannst du aber ganz einfach in der Onlinebuchung einsehen.
Mit unserem smarten Rückerstattungssystem halten wir deine Kosten gering: Als Kassenpatient:in bekommst du bis zu 30 % der Rechnung rückerstattet. Damit das besonders flott geht, reichen wir deine Rechnung gleich für dich ein. Wenn du eine zusätzliche private Versicherung hast, dann erstattet dir diese meistens auch den Restbetrag.
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausfĂĽhrliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
Bin durch einen sehr guten Freund an die Adresse von Dr. Prusa gekommen. Zuerst natürlich war ich sehr vorsichtig, weil ich von anderen Berufskollegen eher nicht so toll beraten worden bin. Wir begannen mit einfach nur einem Gespräch, danach nötige Erklärungen (auch für mich verständlich), danach nötige Untersuchungen, Ausloten der Möglichkeiten, dann Operation. Heute TOP - zwei Wochen nach der OP keine Refluxstörungen mehr (Medikation abgesetzt), fühle mich wieder wie früher… nach 10 Jahren Martyrium!
Häufige Fragen.
Wir sind keine Kassenordination. Bei uns arbeiten nur Wahlärzt:innen und Wahltherapeut:innen, d. h. deine Behandlungskosten werden nicht automatisch von der Krankenkasse übernommen. Um deine Kosten gering zu halten, arbeiten wir mit einem smarten Rückerstattungssystem und reichen auch gleich für dich ein. Je nach Terminart und Leistungen erhältst du so im Schnitt 45 % der haelsi Rechnung von der Kasse zurück, ohne etwas dafür tun zu müssen. Als Mitglied sparst du noch mehr.
Typische Beschwerden sind Bauchschmerzen, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. Auch unklare Verdauungsprobleme, Veränderungen beim Stuhl oder länger anhaltende Beschwerden im Magen-Darm-Bereich gehören dazu. Bei haelsi helfen dir unsere Spezialist:innen dabei, die Ursache zu finden – und gezielt zu behandeln.
Bei anhaltenden Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit oder unerklärlichem Gewichtsverlust kann eine Magenspiegelung sinnvoll sein. Eine Darmspiegelung wird ab 50 Jahren zur Vorsorge empfohlen – oder früher, wenn es familiäre Vorbelastungen gibt oder Symptome wie Blut im Stuhl auftreten.
Nein, für einen Termin bei den haelsi Expert:innen für Gastroenterologie brauchst du keine Überweisung. Du kannst direkt online buchen und zu uns kommen – ganz ohne Umweg. Wenn du bereits Befunde hast, bring sie gerne mit. Das hilft uns bei der Abklärung.