Gesund ins neue Jahr

Makuladegeneration: Wie hilft die Laser-Behandlung?

Die feuchte Form der Makuladegeneration kann mit Laser behandelt werden. Meist jedoch wird der Injektionstherapie der Vorrang eingeräumt. Warum das so ist und wie die Laser-Behandlungsmethoden funktionieren - lesen Sie weiter.

Laser-Behandlung bei Makuladegeneration: Funktionsweise und Risiko

Die Laser-Behandlung war bis vor rund 20 Jahren eine sehr häufig eingesetzte Therapiemaßnahme bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration. Durch die thermische Wirkung des Lasers werden die krankhaften Blutgefäße, die bei der feuchten AMD vorhanden sind, zerstört. Eine Weiterentwicklung der Laser-Behandlung ist die photodynamische Therapie, die seit etwa zwei Jahrzehnten im Einsatz ist. Dabei wird mittels Injektion ein Medikament verabreicht, das sich in den für die Erkrankung typischen, krankhaften Blutgefäßen (CNV) sammelt. Danach wird der Wirkstoff mittels Infrarot-Lasers aktiviert und es kommt zu einem Verschluss der krankhaft eingewachsenen Blutgefäße. Beide Behandlungsmethoden führen also zu einem Verschluss bzw. einer Zerstörung der CNV und bremsen somit einen Fortschritt der Erkrankung.

Beide Laser-Therapiemethoden werden heute nur noch selten angewendet bzw. nur in jenen Fällen, wo die Injektionstherapie (VEGF-Inhibitoren) keine ausreichenden Erfolge erzielen kann (Thomas 2021). Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen ist bei der Behandlung mit Laser gegenüber der Behandlung mit VEGF-Inhibitoren erhöht.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienmitgliedschaft
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dazu schicke uns deine Kündigung bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit kündigen. Schreib uns dafür einfach eine Email an mitgliedschaft@haelsi.at.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.