1040 Wien.
Endlich schmerzfrei - mit deinem Physiotherapie Team bei haelsi im Herzen des 4. Bezirks.
Praktische Onlinebuchung, 8 Spitzentherapeut:innen und optimale Behandlung mit viel Feingefühl!
4.7 Sterne • 22 Bewertungen
Große Neugasse 28/2
1040 Wien
Willst du deine Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern oder nach einer Verletzung oder Operation wieder fit werden? Dann bist du bei deinen haelsi Physiotherapeut:innen in 1040 genau richtig: 8 erfahrene Physios sind für dich da. Erwachsene und Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen!
Leistungen.
Wie läuft die Physiotherapie ab?
und viele Spezialisierungen
Das kostet ein Physiotherapie Termin.
Dein Physiotherapie Termin bei haelsi 1040 kostet zwischen 100 Euro und 110 Euro (45min). Alle Preise kannst du auch in der Onlinebuchung ganz einfach einsehen.
Ein Teil deiner Physiotherapie Rechnung übernimmt die gesetzliche Krankenkasse wie z. B. ÖGK, SVS oder BVAEB. Wenn du eine Privatversicherung hast, dann bekommst du meist die kompletten Kosten rückerstattet.
Spartipp: Mit einem haelsi Abo inkl. Therapie Upgrade erhältst du 30 % Rabatt auf jeden Termin!
+43 1 585 62 60
Sehr tolle Praxis und überaus freundliches Personal! Ich war in Behandlung bei Frau Catherine Marz und hab mich von Anfang an total wohl gefühlt! Sie geht total auf ihre Patienten ein und ist sehr zuvorkommend! Mit der Behandlung an sich war ich auch mehr als zufrieden!
Ja, für die Physiotherapie brauchst du eine ärztliche Überweisung (Verordnung). z. B. vom Hausarzt, Orthopäden, Frauenarzt etc. Bitte bring die Überweisung zu deinem ersten Termin mit.
Ja, wir bieten auch Kinder-Physiotherapie an! Mehr Informationen dazu findest du hier.
Alle Preise findest du in der Onlinebuchung. Bis zu 45 % deiner Rechnung bekommst du von der Krankenkasse zurückerstattet (mit Verordnung). Wenn du privat zusatzversichert bist, bekommst du meist den kompletten Betrag zurück. Tipp: Als Mitglied mit einem Therapie Upgrade sparst du 30 % auf jede Physiotherapie Rechnung!
Physiotherapie und Osteopathie sind beides manuelle Therapien, die sich jedoch in ihrem Ansatz unterscheiden. Physiotherapie fokussiert sich auf die Behandlung von Beschwerden durch gezielte Übungen und bei Bedarf physikalische Anwendungen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Osteopathie hingegen betrachtet den Körper ganzheitlich und arbeitet mit sanften Handgriffen, um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.