Private Vorsorge

5 Tipps um das meiste aus deiner privaten Krankenversicherung raus zu holen

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob du wirklich alles aus deiner privaten Krankenversicherung herausholst? Schließlich zahlst du regelmäßig einen nicht unerheblichen Betrag, um im Krankheitsfall bestmöglich abgesichert zu sein. Aber wusstest du, dass viele Versicherte nicht den vollen Nutzen aus ihrer Krankenversicherung ziehen? Oft liegt das an kleinen Details, die übersehen werden. 

 

In diesem Beitrag verraten wir dir 5 entscheidende Tipps, wie du das Beste aus deiner privaten Krankenversicherung herausholen kannst.

1. Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrnehmen – Schütze deine Gesundheit, bevor es zu spät ist

Ein häufiger Fehler, den viele Versicherte machen, ist, die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen einfach zu übersehen oder aufzuschieben. Viele private Krankenversicherungen bieten eine Vielzahl von präventiven Gesundheitschecks an, die weit über das gesetzliche Angebot an Gesundenuntersuchungen hinaus gehen – doch nur, wenn du sie auch nutzt, profitierst du wirklich von dieser Leistung.

Warum ist das so wichtig?
Vorsorgeuntersuchungen können oft gesundheitliche Probleme erkennen, bevor sie wirklich ernst werden. Sie sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben und können dir helfen, schwere Erkrankungen rechtzeitig zu verhindern. Viele private Versicherungen decken regelmäßig wichtige Checks ab, die nicht nur deine Lebensqualität verbessern, sondern auch Langzeitschäden verhindern.

Tipp: Schau dir genau an, welche Vorsorgeuntersuchungen deine Versicherung abdeckt. Wenn du unsicher bist, frage nach und stelle sicher, dass du alle Möglichkeiten nutzt. Vereinbare dann regelmäßig Termine, um gesund zu bleiben und deinem Körper die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.

 

2. Noch nicht dabei? Frühzeitig einsteigen hilft langfristig zu sparen

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, so früh wie möglich in eine private Krankenversicherung einzutreten. Viele Menschen denken, sie können sich mit einer einfachen Basisabsicherung begnügen und stellen später fest, dass sie keine umfassenden Leistungen erhalten. Ein früher Einstieg hat gleich mehrere Vorteile: Du wirst nicht nur zu günstigeren Tarifen versichert, sondern auch für spätere Absicherungen und Zusatzleistungen besser gerüstet sein.

Warum lohnt sich ein früher Einstieg?
Je früher du eine private Krankenversicherung abschließt, desto weniger zahlst du in der Regel für die Prämien. Denn die Beiträge hängen oft vom Eintrittsalter ab, und je früher du einsteigst, desto günstiger wird es für dich. Du sicherst dir damit nicht nur langfristige Stabilität, sondern schützt auch deine Gesundheit vor möglichen zukünftigen Risiken.

Tipp: Wenn du noch jung bist und gesund, kann der frühe Abschluss einer privaten Krankenversicherung zu deutlich niedrigeren Beiträgen führen. Dies ist ein cleverer Schritt, um langfristig zu sparen und gleichzeitig gut abgesichert zu sein.

 

3. Halte deine Versicherungsunterlagen griffbereit – und vermeide unnötige Stolpersteine

Ein häufiger Stolperstein ist, dass viele Menschen ihre Versicherungsunterlagen (oder Polizzennummer) nicht griffbereit haben, wenn sie sie brauchen. Das passiert oft dann, wenn du Fragen zu bestimmten Leistungen hast oder im Krankheitsfall nachforschen möchtest, welche Behandlungen abgedeckt sind. Es ist frustrierend, wenn du durch den Dschungel von Verträgen und Dokumenten suchen musst, wenn du schnell eine Antwort benötigst.

Warum ist eine gute Organisation wichtig?
Wenn du jederzeit schnell auf deinen Vertrag zugreifen kannst, kannst du schnell klären, ob eine Leistung übernommen wird oder nicht. Ansonsten kann es passieren, dass du zögerst und am Ende wichtige Vorsorge- oder Behandlungsmöglichkeiten einfach auslässt, weil du nicht sicher bist, ob sie abgedeckt sind.

Tipp: Stelle sicher, dass du deine Versicherungsunterlagen digital und/oder in Papierform gut organisiert aufbewahrst. So kannst du bei Fragen oder im Bedarfsfall jederzeit schnell auf alle relevanten Informationen zugreifen und keine wichtige Leistung verpassen.

 

4. Überprüfe regelmäßig deinen Vertrag – Neue Leistungen könnten für dich relevant sein

Verträge ändern sich im Laufe der Zeit, neue Zusatzleistungen werden angeboten und bestehende Leistungen könnten plötzlich für dich relevant werden. Ein oft übersehener Tipp ist, regelmäßig sowohl deinen Vertrag als auch die Online-Infos zu deinen Zusatzpaketen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du keine wichtigen neuen Leistungen verpasst und bestehende Leistungen optimal nutzt.

Warum sollte man seinen Vertrag regelmäßig überprüfen?
Die private Krankenversicherung bietet kontinuierlich neue und verbesserte Leistungen, die deinem aktuellen Gesundheitszustand oder Lebensstil entsprechen könnten. Möglicherweise gab es früher Leistungen, die für dich weniger relevant waren, aber jetzt plötzlich wichtig werden. Zudem können sich Konditionen oder Ausschlüsse geändert haben, die du vorher nicht in Betracht gezogen hast.

Tipp: Mache es dir zur Gewohnheit, deinen Vertrag mindestens einmal im Jahr durchzusehen. Achte nicht nur auf neue Angebote, sondern auch auf bereits bestehende Leistungen, die durch Veränderungen in deinem Leben oder Gesundheitszustand für dich jetzt von Interesse sein könnten. So kannst du sicherstellen, dass du die bestmögliche Absicherung erhältst und alle relevanten Leistungen in Anspruch nimmst.

 

5. Nutze die Zusatzleistungen optimal – Viele Zusatzleistungen können dir helfen, gesund zu bleiben

Private Krankenversicherungen bieten häufig eine Reihe von Zusatzleistungen, die weit über die klassischen Arztbesuche hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise Erstattungen für alternative Heilmethoden, Gesundheitskurse, Ernährungsberatung und vieles mehr. Doch viele Menschen sind sich dieser Zusatzleistungen nicht bewusst oder nutzen sie nicht vollständig aus.

Warum sind Zusatzleistungen wichtig?
Diese Zusatzleistungen bieten nicht nur eine Erleichterung im Krankheitsfall, sondern unterstützen dich auch dabei, gesund zu bleiben. Gesundheitskurse oder Ernährungsberatung können dir helfen, ein gesünderes Leben zu führen und so langfristig Krankheitskosten zu minimieren.

Tipp: Informiere dich über alle Zusatzleistungen, die deine Versicherung bietet. Möglicherweise gibt es Leistungen, die du bisher nicht genutzt hast, aber die dir helfen können, gesund zu bleiben und sogar Kosten zu sparen.

 

Fazit: Hol dir das Beste aus deiner privaten Krankenversicherung

Du zahlst regelmäßig einen nicht unerheblichen Betrag in deine private Krankenversicherung – und viele nutzen diese Investition nicht voll aus. Mit den oben genannten 5 Insider-Tipps kannst du sicherstellen, dass du wirklich alles aus deiner Versicherung herausholst und damit sowohl deine Gesundheit als auch dein Geldbeutel langfristig schützt.

 

Mache den ersten Schritt

Fange damit an, deinen Vertrag diese Woche durchzusehen und dir deine nächste Vorsorgeuntersuchung zu vereinbaren, falls sie darin vorkommt - das geht ganz unkompliziert online.

Teste haelsi 1 Monat kostenlos!

  • 25 % Rabatt auf jeden Arztbesuch
  • 30 % auf jeden Therapietermin
  • Hohe Rückerstattung
  • Familienrabatt
  • Schon über 5.000 Patient:innen nutzen haelsi und sparen bei jedem Termin


    Moment, wie ...

    Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende! 

    Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!

    Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.

    150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!

    Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!

    Die 25 % Rabatt auf Arzt- und 30 % auf Therapietermine gelten bei allen Anbieter:innen bei haelsi 1020, 1040 und bei bestimmten Anbieter:innen bei haelsi 1180 - mehr dazu hier.

    Bitte beachte: Ästhetische Behandlungen und bestimmte Impfstoffe (z.B. HPV Impfung) sind grundsätzlich von Mitgliedschaftsrabatten ausgeschlossen.

    Dein Probemonat ist völlig kostenlos und ermöglicht dir, haelsi kennenzulernen. Du kannst dein Probeabo innerhalb des Probemonats jederzeit über das haelsi Portal kündigen.

    Deine Mitglieder Rabatte kannst du schon im Probemonat in Anspruch nehmen. Du sparst damit 25 % auf deinen Arzttermin, 15 % auf haelsi Mikronährstoffe und - je nach Art deiner Mitgliedschaft - auch 30 % auf deine Therapietermine.