Deine Heilmassage in 1040 Wien
Wahlarzt Betreuung in Wohlfühlatmosphäre, bei
Massage und Heilmassage|Lymphdrainage|Faszientherapie|Triggerpunkt Therapie|Massagen nach Verletzungen|Massagen nach Operationen|Massage bei Schmerzen|und mehr

Schnelle Heilmassage Termine ohne Warten.
Wir sind für dich da.

Sonja Shergill
Heilmassage
Schwerpunkte
Nächster freier Termin
Sprachen

Peter Gabriel
Heilmassage
Schwerpunkte
Nächster freier Termin
Sprachen
Gesundheit ist wertvoll. Wir machen sie leistbar.
30 %
Rabatt für Mitglieder
Spare als haelsi Mitglied 25 % auf jedes Arzthonorar und 30 % auf jede Therapierechnung - inklusive Heilmassage. Dein umfangreicher Vorsorgecheck ist auch inkludiert.
Mehr dazuhaelsi ist Wiens modernstes Gesundheitszentrum.
Deine Adresse für Kinder und Erwachsene.
- 20 Fachrichtungen
- schnelle Termine
- kurze Wartezeiten
- praktische Onlinebuchung
- Videotermine
- Patientenportal für deine Befunde, Rezepte & Co.
1.
Heilmassage kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit deutlich verbessern.
2.
Heilmassage hilft, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, indem sie das Nervensystem beruhigt.
3.
Für die Heilmassage benötigst du eine ärztliche Verordnung. Du bekommst auch einen Teil deiner Kosten rückerstattet.
Häufige Fragen
Wenn du eine ärztliche Verordnung (Überweisung) für die Heilmassage hast, dann kannst du deine Heilmassage-Rechnung bei der Krankenkassa einreichen und bekommst einen Teil rückerstattet. Mit einer privaten Zusatzversicherung bekommst du in vielen Fällen den vollen Betrag zurück. Tipp: Mit der haelsi Plus Mitgliedschaft sparst du 30 % auf jeden Termin!
Wichtig für die Einreichung bei der Krankenkasse:
- ÖGK und BVAEB haben aktuell keine Bewilligungspflicht, du kannst Rechnung + Verordnung direkt einreichen
- SVS und KFA müssen die Heilmassage vorher bewilligen, danach kannst du einreichen
- Auf der Verordnung muss "Heilmassage" oder "Manuelle Lymphdrainage" angeführt sein
Zur Heilmassage kannst du auch ohne Überweisung kommen. Du kannst die Rechnung dann jedoch nicht zur Teilerstattung bei der Krankenkassa einreichen. Bei einigen Vorerkrankungen sowie bei Verletzungen oder nach OPs ist es jedoch sinnvoll, dir eine Überweisung zu holen - dann kann die Heilmassage noch zielgerichteter ablaufen.
Der Unterschied zwischen Massage und Heilmassage liegt im Anwendungsziel: Während eine klassische Massage hauptsächlich zur Entspannung und zum allgemeinen Wohlbefinden dient, wird die Heilmassage auch gezielt zur Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden, wie Verletzungen oder chronischen Schmerzen, eingesetzt. Heilmassagen erfolgen häufig mit ärztlicher Verordnung und sind oft Teil eines therapeutischen Behandlungsplans.
Alle Preise kannst du ganz einfach in der Onlinebuchung einsehen. Tipp: Möchtest du sparen? Mit einem haelsi Abo inkl. Therapie-Upgrade sparst du 25 % auf alle Arzttermine und 30 % auf alle Therapietermine!