
Dr. Philippe Ghobrial
Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie)
Sprachen
Rücken:
- Nackenverspannungen, Nackensteife
- Beschwerden in der Halswirbelsäule
- Schmerzen im Bereich der Zwischenrippen (Intercostalgie)
- Beschwerden im Bereich der Lendenwirbel (Hexenschuss/ Lumbago), Bandscheibenvorfall
- Reizung oder Schädigung des Ischiasnervs (Ischialgie)
- Osteochondrose
- Skoliose
Hand:
- Behandlung von Arthrosen (z.B. Rhizarthrose)
- Sehnenscheidenentzündung
- Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger
- Brüche an der Hand (Handwurzelbruch, Handgelenksbruch)
- Kapselriss am Finger
Ellbogen:
- Tennisellenbogen
- Golferellenbogen
Schulter:
- Engpass-Syndrom an der Schulter
- Frozen Shoulder
- Schleimbeutelentzündung
- Kalkschulter
- Ausrenkung der Schulter
- Schultereckgelenksprengung
- Schlüsselbeinbruch
- Bizepssehnenriss
Hüfte:
- Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen an der Hüfte (Hüftimpingement)
- Hüftkopfnekrose
- Hüftgelenksarthrose
- Behandlung von Fehlbildungen des Hüftgelenks (Hüftdysplasie)
Knie:
- Verletzungen oder Schmerzen am Knie (Meniskusriss, Kreuzbandriss, Seitenbandriss, Läuferknie, Kniescheibenschmerzen, Verrenkungen)
- Überlastungsbedingte Reizungen
- Kniegelenksarthrose
- Bakerzyste
- Knorpelschäden
- Behandlung von Fehlstellungen im Knie (O-Beine, X-Beine)
Fuß:
- Fußfehlstellungen (Plattfuß, Knick-Senk-Spreizfuß, Hallux valgus, Hallux rigidus, Hammerzeh, Krallenzeh)
- Degenerative Veränderungen und Überlastungsschäden (Fersensporn, Läuferferse)
- Verletzungen und akute Schäden (Achillessehnenriss, Achillessehnenentzündung, Knöchelbruch, Bänderverletzungen)
- Akute Verletzungen und chronischen Schmerzen
- Gelenkchirurgie (Schulter, Hüfte, Knie)
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Arthroskopische Chirurgie (minimalinvasiv, Schlüsselloch)
- Unfallchirurgie (Brüche, Sehnen, Bänder)
- Sportorthopädie
Nicht-operative Orthopädie und Unfallchirurgie:
- Gesundheitsberatung
- Vorbeugung/Prävention
- Schmerztherapie - Infiltrationen (Cortison/antiinflammatorisch, Hyaluron/Knorpelaufbau, ACP-Therapie/ PRP- Therapie, gezielte Stoßwellentherapie)
- Zweitmeinung
Minimalinvasive Gelenkchirurgie:
- Arthroskopie (Schlüsselloch-Operation) für Schulter und Knie
- Meniskus-Operation
- Gelenkerhaltende Operationen
- Gelenkersatz (Knie-TEP, Hüft-TEP)
- Hand- und Nervenchirurgie (Karpaltunnelsyndrom, Ringbandspaltung bei Schnappfinger, Handchirurgische Eingriffe)
- Fußchirurgie (Hallux, Hammerzehen-Operation, Gelenkversteifungen)
- Unfallchirurgie (operative Behandlung von Knochenbrüchen, Metallentfernung)
Solltest du eine Operation benötigen, kann diese in Privatkliniken (Privatklinik Döbling, Rudolfinerhaus, Atomos Klinik Währing) stattfinden. Operationen welche von der gesetzlichen Krankenkasse (ÖGK, SVA, BVA, KFA usw.) übernommen werden, können im Traumazentrum Wien Meidling (ehemals UKH Meidling) durchgeführt werden.
„Zuerst Mensch, dann Arzt“ – das ist mein persönlicher Anspruch. Ich nehme mir die Zeit, um die Geschichte meiner Patient:innen zu verstehen. Denn nur so können wir gemeinsam die Ursache der Beschwerden finden und einen passenden Weg zur Genesung finden. Mein Ziel ist es, meine Patient:innen ganzheitlich zu begleiten: von der Diagnostik über die Therapie – ob konservativ, wie mit der Stoßwellentherapie und Infiltrationen, oder operativ, mittels minimalinvasiver Eingriffe – bis hin zur Vorbeugung.
Mit meiner Expertise und Empathie setze ich alles daran, schmerzfreie Bewegung und damit spürbar mehr Lebensqualität zurückzugeben. Ich bin für meine Patient:innen da – als Mensch und Arzt.
So tanke ich Energie:
Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meinen Liebsten und fühle mich am besten, wenn ich Menschen helfen und sie glücklich machen kann – außerdem lache ich viel!
Das gehört zu mir:
Ich bin Österreicher, habe aber meinen Ursprung in Ägypten. Hier gehöre ich der koptischen Minderheit an – ich bin christlich gläubig.
Beruflicher Werdegang:
- Medizinstudium in Wien und Zürich
- Facharztausbildung am Herz-Jesu Krankenhaus Wien und im Traumazentrum Wien
- Lektortätigkeiten an der Medizinischen Universität Wien
Zusatzausbildungen:
- Manualmedizin
- FIFA-Arzt
- Medizinische Auslandseinsätze
- Entwicklungshilfe
Kinder ab dem 6. Lebensjahr sind bei mir herzlich willkommen.