4.3 Sterne • 73 Bewertungen
Behandlung
Prostatakrebs Vorsorge und Behandlung in Wien
Prostatakrebs Vorsorge, Prostatakrebs Behandlung und Prostata Operation - bei deinem Top Urologen-Team in 1020 Wien.
Dein Urologie Termin in Wohlfühlatmosphäre.
Schnelle Termine, direkt
online buchbar
Professionelle und
ausführliche Behandlung
Modernste
Ausstattung
Auch Videotermine
möglich
Übersicht
Prostatakrebs Vorsorge in Wien.
Bei haelsi legen wir großen Wert auf eine gründliche Prostatakrebs-Vorsorge. Unsere erfahrenen Urologen in 1020, Dr. Jeremic, Dr. Fernandez Alcalde und Dr. Kassabov führen zunächst ein ausführliches Gespräch, um deine gesundheitliche Vorgeschichte und mögliche Beschwerden zu besprechen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der die Prostata abgetastet wird. Zusätzlich kann eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des PSA-Werts durchgeführt werden. Bei uns stehst du im Mittelpunkt – wir sorgen dafür, dass du dich rundum gut aufgehoben fühlst.
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Die Prostata ist eine kleine Drüse, die Teil des männlichen Fortpflanzungssystems ist und unterhalb der Blase liegt. Prostatakrebs entsteht, wenn sich Zellen in der Prostata unkontrolliert vermehren. In den frühen Stadien verursacht Prostatakrebs oft keine Symptome, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig sind. Unbehandelt kann sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erheblich.
Die beste Vorsorge gegen Prostatakrebs ist eine Kombination aus gesunder Lebensweise und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Ballaststoffen, sowie regelmäßige körperliche Aktivität können das Risiko senken. Es ist auch wichtig, auf Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Blut im Urin zu achten und diese umgehend mit einem Arzt zu besprechen. Männer ab 50 Jahren sollten jährlich eine Prostata-Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Bei familiärer Vorbelastung empfiehlt es sich, bereits ab dem 45. Lebensjahr mit den Untersuchungen zu beginnen.
Wir sind für dich da.

Urologie
Mit langjähriger Berufserfahrung an Kliniken in Belgrad (Serbien) und Deutschland möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen als Wahlarzt nun auch Patient:innen in Wien und Umgebung anbieten. Ein Anliegen ist es mir auch, für Serbisch/Bosnisch/Kroatisch sprechende Patient:innen da zu sein, denen es vielleicht leichter fällt, über intime Themen in ihrer Muttersprache zu sprechen.
Mein Ziel ist es, jeden Patient und jede Patientin umfassend und ohne Zeitdruck genau zu untersuchen, zu diagnostizieren, aufzuklären und nach dem Letztstand der Wissenschaft zu behandeln. Besonders wichtig ist mir, dass ich dir die Ursachen des jeweiligen Problems und die empfohlenen Therapiemöglichkeiten gut verständlich vermittle.
Diagnose und Therapie, die auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patient:innen zugeschnitten sind, sind in meiner Ordination zentral. Ich nehme mir viel Zeit und gehe einfühlsam auf alle Anliegen ein, um möglichst umfassend beraten und zielgerichtet behandeln zu können.
Neben der Prostatakrebs Vorsorge und Behandlung vieler verschiedener urologischer Erkrankungen biete ich auch ausführliche Diagnostik, wie z. B. die Harnfluss-Messung (Uroflowmetrie) an.
haelsi - jetzt in 1020 Wien
Komfort für dich.
Das sagen zufriedene
haelsi Patient:innen.
Toller Arzt
Sehr verständnisvoller Arzt setzt sich für Patienten ein. Nimmt sich Zeit für Patienten und bespricht alles in Ruhe. Großes Plus BKS Sprache
Häufige Fragen.
In der Onlinebuchung kannst du die alle Preise genau einsehen. Dank unseres smarten Rückerstattungssystems bekommst du im Schnitt bis zu 45 % der Kosten von deiner Krankenkassa zurück. Tipp: Als Mitglied sparst du zusätzlich!
Du kannst deine Rechnung direkt bei uns im Zentrum bezahlen, entweder bar oder mit Karte (Kreditkarte oder Bankomatkarte). Gerne kannst du die Rechnung auch per Überweisung bezahlen.
Ja, auf jeden Fall! Bei uns bist du immer willkommen, egal ob du Mitglied bist oder nicht. Als Mitglied profitierst du jedoch von zahlreichen Vorteilen und Rabatten. Hier erfährst du mehr darüber.
Deinen Termin bei uns kannst du ganz einfach online buchen. Hier geht's zur Buchung. Natürlich kannst du Termine auch telefonisch vereinbaren, unter 01/890 45 20.
Planänderung? Du kannst deinen Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenlos stornieren - telefonisch oder über deine Buchungsbestätigung. Bitte melde dich rechtzeitig, um Stornogebühren zu vermeiden.
Ja! Als Teil des Teams profitierst du von unserem Netzwerk aus 15.000 bestehenden Patient:innen und 5.000 Mitgliedern, einer professionellen Online-Präsenz auf allen Kanälen und vom maßgeschneiderten Marketingplan unseres hauseigenen Marketing-Team, der dir dabei hilft, mehr Patient:innen zu gewinnen.
Wir bieten dir ein besonders niedriges Kostenrisiko: Als Ärzt:in zahlst du 30 % Zentrumsbeitrag basierend auf deinem Umsatz, jedoch ist die Abgabe nach oben hin gedeckelt. Beispiel: Für einen Halbtag pro Woche gibst du max. 850 Euro pro Monat (alles inklusive) an uns ab, bei geringerer Auslastung weniger (Mindestbeitrag: 480 Euro brutto pro Monat). So zahlst du maximal so viel wie in Wien üblich aber weniger, wenn du mal schlechter ausgelastet bist. Als Therapeut:in zahlst du 30 % Zentrumsbeitrag basierend auf deinem Umsatz, jedoch gibt es keinen Mindestbeitrag für dich. So zahlst du bei schlechter Auslastung nichts und hast kein Risiko.
Du buchst unsere Räume für halbe Tage: von 8:00 bis 14:00 Uhr oder/und von 14:00 bis 19:00 Uhr. Wir vereinbaren deine festen Halbtage zu Beginn und halten sie im Vertrag fest. Flexible Anpassungen sind jedoch immer möglich: Mit unserem Medical Team kannst du neue Zeiten vereinbaren, sofern die Raumverfügbarkeit es zulässt.
Du wirst mit allen grundlegenden Verbrauchsmaterialien (z. B. Handschuhe, Stifte, Papier und Desinfektionsmittel) von uns ausgestattet. Außerdem wartet jeden Tag ein frisch gebügelter Arztkittel auf dich. Solltest du weiteres Material benötigen, dann gib uns bitte Bescheid.
Im Falle einer krankheitsbedingten Abwesenheit wird unser Frontdesk deine Patient:innen informieren und Termine gegebenenfalls umbuchen. Urlaube kannst du direkt mit unserer Zentrumsleitung vereinbaren.
Wir sind keine Kassenordination. Bei uns arbeiten nur Wahlärzt:innen und Wahltherapeut:innen, d. h. deine Behandlungskosten werden nicht automatisch von der Krankenkasse übernommen. Um deine Kosten gering zu halten, arbeiten wir mit einem smarten Rückerstattungssystem und reichen auch gleich für dich ein. Je nach Terminart und Leistungen erhältst du so im Schnitt 45 % der haelsi Rechnung von der Kasse zurück, ohne etwas dafür tun zu müssen. Als Mitglied sparst du noch mehr.
Jahresabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich kündigen. Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende!
Monatsabo: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen.
Dein Abo kannst du ganz einfach über das haelsi Portal verwalten. Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!
Du kannst deine Mitgliedschaft jährlich (im Jahresabo) bzw. monatlich (im Monatsabo) kündigen. Dazu schicke uns deine Kündigung bitte per E-Mail an hallo@haelsi.at. (Beachte die vierwöchige Kündigungsfrist vor Vertragsende!) Bitte lass uns auch wissen, warum du kündigen willst bzw. welche Leistungen du dir wünschen würdest. Dein Feedback hilft uns sehr!
Die Vorteile aller Mitgliedschaften findest du auf dieser Seite. Du bist nicht sicher, welche Mitgliedschaft am besten zu dir passt? Wir helfen dir gerne via Chat, E-Mail (hallo@haelsi.at) oder unter 01/890 45 20 weiter.
Wähle deine Mitgliedschaft hier aus. Wir leiten dich dann zu unserem Onlineportal weiter, wo du dich registrieren und den Kauf abschließen kannst. Deine Mitgliedschaft ist sofort einsatzbereit! Wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne im Chat, via hallo@haelsi.at oder unter 01/890 45 20 weiter.
Im Moment stehen dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: SEPA Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung.
150 Unternehmen in Wien bieten unsere Rundum Mitgliedschaft als Firmenbenefit. Frag' bei deiner HR nach!
Bei allen Fragen, Anliegen oder Beschwerden rund um deine Mitgliedschaft kontaktiere uns bitte per E-Mail an mitgliedschaft@haelsi.at oder ruf uns an unter +43677 620 091 95. Wir bemühen uns um eine gute Lösung für dich!
Für haelsi Rundum Mitglieder ist er einmal pro Jahr kostenlos. Wichtig: Wenn du in den letzten 12 Monaten bereits eine Gesundenuntersuchung gemacht hast (egal wo), oder sie in Zukunft bei jemand anderem machen willst, müssen wir den Check mit € 110 privat verrechnen.
Für haelsi Basic und Plus Mitglieder ist der Vorsorgecheck zum vergünstigten Preis von € 295 erhältlich. Ohne Mitgliedschaft beträgt der Selbstzahler Tarif € 395. Mehr zur Mitgliedschaft und den vielen Vorteilen hier.
Der haelsi Vorsorgecheck ist viel umfangreicher als die Gesundenuntersuchung. Du erhältst bei uns zahlreiche zusätzliche Untersuchungen und Laborwerte, wie etwa eine BIA-Messung (Muskel- und Fettmessung), eine Lungenfunktionsmessung, ein Wirbelsäulenscreening, einen Arteriencheck sowie ganz konkrete Empfehlungen für deine Gesundheit von unseren engagierten Vorsorgemediziner:innen.
Wichtig: Wenn du in den letzten 12 Monaten bereits eine Gesundenuntersuchung gemacht hast (egal wo), oder sie in Zukunft bei jemand anderem machen willst, müssen wir den Check mit € 110 privat verrechnen.
Als Mitglied kannst den Vorsorgecheck einmal pro Jahr gratis wahrnehmen. Der letzte muss mindestens 12 Monate zurückliegen. Buche deinen Termin ganz einfach online.
Der neue Vorsorgecheck ist jetzt noch umfangreicher und tiefgehender — und dabei trotzdem zeitsparender. Du kannst jetzt zusätzlich auch einen Schwerpunkt für deine medizinischen Bedürfnisse wählen: Herz-Kreislauf, Stress-Prävention, Rücken & Gelenke.
Die Auswertung der Blut- und Urinprobe, die du bei deinem ersten Termin abgibst, dauert etwa 1 Woche. Diese Werte sind wichtig für das ärztliche Gespräch an deinem zweiten Termin. Der erste Termin (Labortermin) dauert nur ca. 15 Minuten, für den zweiten Termin (alle Untersuchungen + Arztgespräch) nimm dir bitte 1,5 bis 2 Stunden Zeit. Zwischen den zwei Terminen liegen ca. 2-3 Wochen.
Die Schwerpunkte vertiefen deinen Vorsorgecheck und passen sich deinen medizinischen Bedürfnisse an. Die Extras sind nicht Teil des Vorsorgechecks sondern zusätzliche Termine bei anderen Fachärzt:innen zum Vorteilspreis, die wir direkt vor oder nach deinem Vorsorgecheck für dich einplanen.
Mit dem UNIQA VitalPlan kannst du den VitalCheck alle zwei Jahre kostenlos in Anspruch nehmen.
Nachdem du deinen VitalCheck Gutschein bei der UNIQA angefordert hast, rechnen wir direkt über diesen ab. Für dich ist der VitalCheck vollkommen kostenlos.
Alle Preise findest du in der Onlinebuchung. Bis zu 30 % deiner Arztrechnung bekommst du von der Krankenkasse zurückerstattet. Wenn du privat zusatzversichert bist, bekommst du meist den kompletten Betrag zurück. Tipp: Als Mitglied sparst du 25 % auf jede Arztrechnung!
Männer ab 45 sollten einmal jährlich eine urologische Vorsorgeuntersuchung einplanen. So werden Prostata-Probleme und ein möglicher Prostatakrebs früh erkannt und behandelt.
Bei folgenden Beschwerden solltest du ebenfalls deinen Urologen aufsuchen (in jedem Alter):
- Blut im Urin
- Schwierigkeiten bzw. Schmerzen beim Urinieren
- Blasenentzündung (Harnwegsinfekt)
- Verringertes Urinvolumen
- Erektionsstörung (Erektile Dysfunktion) beim Mann
- Unfruchtbarkeit beim Mann
- Vergrößerte Prostata
Bei einer Prostatakrebs Operation wird die Prostata teilweise oder vollständig entfernt. Es gibt verschiedene Operationsverfahren, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Unsere Urologen beraten dich ausführlich und operieren wenn notwendig auch. Mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten bei Prostatakrebs.